Vor Nationalmannschaft: Kimmich lobt FCN-Eigengewächs

Gegen einen der besten Europas lieferte das Talent ab – und erhielt dafür Lob von mehreren Seiten.

1. FC Nürnberg FCN News Analyse Nathaniel Brown Can Uzun Eintracht Frankfurt DFB Nationalmannschaft Julian Nagelsmann
Foto: FCN.de | Steffen Prößdorf, 2019-06-11 Fußball, Männer, Länderspiel, Deutschland-Estland StP 2078 LR10 by Stepro (cropped), CC BY-SA 4.0

Erstmals für die Nationalmannschaft nominiert

Diese Entwicklung hätte ihm wohl kaum jemand zugetraut, als er den 1. FC Nürnberg nach der Saison 2023/2024 in Richtung Bundesliga verließ. Doch Nathaniel Brown hat sich inzwischen eindrucksvoll bei Eintracht Frankfurt durchgesetzt und zählt dort längst zu den Stammspielern auf der linken Abwehrseite. Die größte Belohnung folgte nun durch Julian Nagelsmann: Das FCN-Eigengewächs wurde erstmals für die deutsche Nationalmannschaft nominiert.

Starkes Spiel gegen Olise

Bevor es zum DFB ging, lieferte der gebürtige Oberpfälzer noch einmal auf höchstem Niveau ab. Zwar war seine Eintracht bei der jüngsten 0:3-Niederlage gegen den FC Bayern über weite Strecken chancenlos, doch Brown überzeugte individuell – und das gegen einen der formstärksten Spieler Europas: Michael Olise. Der dribbelstarke Franzose kam über 90 Minuten nur ein einziges Mal im 1-gegen-1 an Brown vorbei und blieb so für seine Verhältnisse ungewohnt blass. Zum ersten Mal seit acht Monaten und 20 Spielen blieb der Bayern-Rechtsaußen sogar gänzlich ohne Abschluss in einem Bundesligaspiel.

Lob von allen Seiten

„Er hat Michael Olise so gut kontrolliert, er hat ein brutales Spiel gemacht“, lobte Trainer Dino Toppmöller seinen Schützling nach der Partie. Auch Sportvorstand Markus Krösche sah in Brown „einen der wenigen Glanzpunkte“. Selbst vom Gegner gab es Anerkennung: „Er hat es gut gemacht – vor allem, weil er gegen Michael gespielt hat. Da weiß ich aus eigener Erfahrung, wie schwer das ist“, sagte Bayern-Mittelfeldstratege und DFB-Kapitän Joshua Kimmich.

Tatsächlich führte und gewann Brown die meisten Defensivduelle aller Spieler auf dem Platz und erreichte mit starken 86 Prozent die drittbeste Passquote aller Frankfurter Starter – gegen einen Gegner, der für sein aggressives Pressing bekannt ist. Auch der 22-Jährige selbst zeigte sich zufrieden, blieb dabei aber bescheiden: „Olise ist ein überragender Spieler, aber es hat Spaß gemacht. Natürlich ist er ein-, zweimal vorbeigekommen, doch das ist normal. Im Großen und Ganzen war das nicht schlecht.“

Bereit für den DFB

Es scheint, als wäre der 43-fache Clubspieler bestens gerüstet für seinen ersten Auftritt im Trikot der deutschen Nationalmannschaft. „Wir sind stolz, dass er Teil der deutschen Nationalmannschaft ist. Er soll die Dinge aufsaugen und mitnehmen“, sagte Toppmöller, der Brown als „fantastischen Spieler“ bezeichnete. Auch beim 1. FC Nürnberg dürfte man stolz darauf sein, einem seinem Eigengewächs diesen beeindruckenden Weg geebnet zu haben.