Verlässt Jander den FCN? „Damit auseinandersetzen“

Geht er, bleibt er? Nun äußert sich erstmals die Spielerseite zur Zukunft von Caspar Jander.

1. FC Nürnberg FCN News Analyse Caspar Jander Transfermarkt Gerüchte transfers
Foto: DO IT NOW Media

Jander zunehmend im Fokus

Mit jedem seiner Auftritte wird ein Verbleib beim 1. FC Nürnberg über den Sommer hinaus immer unwahrscheinlicher. Denn Caspar Jander überragt seit Monaten im FCN-Trikot und ist mutmaßlich der beste Mittelfeldspieler der 2. Bundesliga. Nachdem es lange Zeit ruhig um seine Personalie blieb, rückte der Sechser zuletzt zunehmend in den Fokus. So zeigte sich Weltmeister Christoph Kramer gleich mehrfach begeistert von den Fähigkeiten des 22-Jährigen und prognostizierte ihm eine Nationalmannschaftskarriere.

Inzwischen sollen sich auch höherklassige Vereine mit Jander beschäftigen. Nach Informationen der BILD zeigten beispielsweise die Premier-League-Teams Brentford und Wolverhampton Interesse am filigranen Jugendnationalspieler. Aus Deutschland soll sich sogar der amtierende deutsche Meister Bayer Leverkusen nach Nürnbergs Nummer 20 erkundigt haben. FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou soll als mögliche Ablösesumme mindestens 20 Millionen Euro gefordert haben. Nach den vielen Einnahmen durch die Verkäufe von unter anderem Finn Jeltsch, Stefanos Tzimas und Jens Castrop will der Club offenbar seine dadurch verbesserte Verhandlungsposition nutzen.

Berater über Janders Zukunft

Bislang ungeklärt war allerdings, ob Jander selbst überhaupt schon im Sommer den nächsten Schritt gehen möchte. Angesichts seiner Leistungen, die der Zweitklassigkeit inzwischen entwachsen sind, schien diese Frage eher rhetorisch. Nun gibt es diesbezüglich erstmals offizielle Aussagen seitens der Spielerseite. So äußerte sich sein Berater Oliver Seibert gegenüber Sky: „Das Ziel und der Traum war immer die erste Liga. Sollte es eine Möglichkeit geben, diesen Schritt im Sommer zu machen, werden wir uns ernsthaft damit auseinandersetzen.“

Jander-Abgang wohl unumgänglich

Leise Resthoffnungen, Jander noch irgendwie über den Sommer hinaus in Nürnberg halten zu können, zerschlagen sich damit innerhalb weniger Stunden doppelt. Nach diesen Aussagen dürfte es genügend Vereine geben, die Jander diesen Traum von der ersten Liga ermöglichen würden. Keiner davon wird aller Voraussicht nach der 1. FC Nürnberg sein, der es mit der 1:2-Niederlage in Regensburg verpasst hat, richtig ins Aufstiegsrennen einzugreifen.

Neben den bereits feststehenden Abgängen von Castrop und Tzimas müssen sich Clubfans also nun darauf einstellen, auch Caspar Jander nur noch maximal siebenmal im FCN-Trikot sehen zu dürfen. Denn der nächste – verdiente und überfällige – Schritt seiner Karriere steht im Sommer bevor. Daran dürften letztendlich auch die Ablöseforderungen des Clubs nichts ändern.