Tzimas und Emreli: Die perfekte Doppelspitze?

Zwei Spiele, sechs Punkte und sieben Tore - die Doppelspitze Tzimas und Emreli kommt in Fahrt. Beide Stürmer loben das Zusammenspiel und schätzen einander sehr.

1. FC Nürnberg Sturm Tzimas Emreli CLUBFOKUS Klose
Foto: FCN

Nürnberger Bestwerte mit Doppelspitze

Aus den verschiedensten Gründen kam der 1. FC Nürnberg offensiv lange Zeit nicht in Fahrt. In den letzten beiden Partien konnte man jedoch sieben Treffer erzielen. Ob es Zufall ist, dass in diesen beiden Spielen zwei „echte“ Stürmer auf dem Feld standen? Wahrscheinlich nicht. In der Doppelspitze ist es einfacher, dass sich einer der beiden auch mal tiefer fallen lässt – ohne dass die vorderste Position unbesetzt ist. Sowohl Tzimas als auch Emreli sind sehr mobile Stürmer, die lieber verschiedene Räume belaufen, anstatt lange in einer Position zu verharren. Es überrascht daher nicht, dass der FCN mit 71 respektive 80 raumgewinnenden Pässen gegen Münster und Fürth den jeweils eigenen Bestwert aufstellte. Gleiches gilt für die Anzahl der Ballkontakte im gegnerischen Strafraum, die bei 23 bzw. 24 lagen.

Tzimas startet durch

An beeindruckenden 11 Torschüssen war Stefanos Tzimas in den letzten beiden Partien beteiligt. Im Derby schaffte man es sehr häufig, die umtriebige Nummer 9 nach Balleroberung einzusetzen. 20 raumgewinnende Pässe empfing der Grieche, was zuvor von keinem Cluberer in der Saison überboten werden konnte. Auch seine 31 Sprints beim 4:0-Erfolg waren die meisten auf dem Feld. Auch sein Nebenmann Emreli fand im Anschluss sehr lobende Worte: „Er ist jung und hat eine gute Zukunft vor sich. Er arbeitet sehr hart, hat Qualität und wird sich noch weiter verbessern. Die Tore geben ihm natürlich Selbstvertrauen.“

Derbyerprobter Emreli

Der zweite Stürmer, Mahir Emreli, erzielte mit seinem tollen Distanzschuss den wichtigen Führungstreffer im Derby. Die Art und Weise unterstrich seine Qualität, die er im linken Fuß besitzt – selbst bezeichnete er es sogar als eines der schönsten Tore seiner Karriere. Nicht nur mit seinem sehr ballsicheren Auftritt (87% Passquote) erwärmte er die Herzen der Clubfans, sondern auch mit seinen Emotionen, wie er zwischenzeitlich einen gewonnenen Einwurf abfeierte. Auch lobt Tzimas seinen Sturmpartner und die Verbindung der beiden: „Wir haben ein gutes Verhältnis miteinander. Ich glaube, dass wir sehr gut zusammenspielen können. Wir sprechen viel miteinander und helfen uns gegenseitig.“

Endlich fit

FCN-Trainer Miroslav Klose sieht die Gründe für die starken Leistungen seines Sturm-Duos vor allem darin, dass sie endlich fit sind: „Das braucht halt Zeit, das ist Fußball. Du brauchst diese Fitness, dann kannst du auch Tore machen. Dementsprechend haben wir lange gewartet, bis die zwei sich finden.“ Es scheint, als hätte man in Nürnberg einen Sturm gefunden, der gut zum eigenen Spiel passt und gleichzeitig gut miteinander harmoniert. Im Verbund bringen Emreli und Tzimas tatsächlich sehr viele Eigenschaften mit, die dem Gegner wehtun können. Bälle behaupten, Ausweichbewegungen, Durchsetzungsvermögen und Zug zum Tor. Können die beiden gegen Regensburg an die Leistung aus dem Derby anknüpfen, stehen die Chancen gut, dass der positive Lauf fortgesetzt wird.

Den Großteil unserer Daten beziehen wir von Wyscout.