Trotz EM-Aus: FCN-Talent Osawe offiziell von der UEFA ausgezeichnet

Nach seinen Leistungen bei der U19-EM wird Osawe entsprechend geehrt – und darf sich nun auf Sonderurlaub freuen.

1. FC Nürnberg DFB Winners Osawe FCN Nationalmannschaft Sechser Position Analyse CLUBFOKUS
Foto: FCN

Drama

Nürnbergs Winners Osawe erreichte zusammen mit der DFB-U19 das Halbfinale der Europameisterschaft. Der Weg dahin war alles andere als souverän. Nachdem man das Auftaktspiel gegen die Niederlande mit 0:3 verlor, folgte eine höchst kuriose Partie: Beim 5:5 gegen England führte man kurz nach der Pause mit 5:1 – um am Ende jedoch nur mit einem Punkt vom Feld zu gehen.

Beim alles entscheidenden letzten Gruppenspiel gegen Norwegen lag man bis zur 85. Minute in Rückstand, konnte die Begegnung jedoch noch drehen und zog so höchstdramatisch ins Halbfinale ein. In diesem sollte das Drama nicht weniger werden. Ein „ganz verrücktes Spiel“ – so beschrieb es auch FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou treffend. Nach mehrmaligem Führungswechsel schied Deutschland schließlich denkbar knapp mit 5:6 nach Verlängerung aus.

Osawe mit Auszeichnung

Osawe stand in jedem Spiel seiner Mannschaft von Beginn an auf dem Feld – und wurde lediglich am ersten Spieltag vorzeitig ausgewechselt. Ansonsten war er vor der Abwehr gesetzt. Neben ihm stritten sich unter anderem Dortmunds Kjell Wätjen und Leipzigs Assan Ouédraogo um die weiteren Plätze im Mittelfeld. Der Nürnberger kann mit seiner Leistung jedoch größtenteils zufrieden sein.

Auch wenn er im eigenen Ballbesitz nur wenige Akzente nach vorne setzen konnte, stachen seine Physis sowie seine Qualität im Defensivzweikampf durchaus hervor. Das belegen auch seine sehr starken 75 % gewonnenen Defensivduelle. Obendrein erhielt der FCN-Akteur nun von der UEFA eine Auszeichnung: Zusammen mit seinen Mitspielern Said El Mala und Max Moerstedt (jeweils vier Turniertore) wurde er in die Mannschaft des Turniers berufen.

Sonderurlaub

Nach der Junioren-Europameisterschaft erhält der 18-Jährige nun – ähnlich wie Caspar Jander – einen Sonderurlaub und wird entsprechend später zur Nürnberger Vorbereitung dazustoßen. Danach wird er sicherlich hoffen, die nächsten Schritte seiner Entwicklung beim FCN gehen zu können. Auf sein erstes Zweitligaspiel am 34. Spieltag der Vorsaison sollen schließlich noch einige folgen.