So verlängert sich Mahir Emrelis Vertrag beim FCN doch noch!

Im Sommer läuft der Vertrag von Mahir Emreli beim 1. FC Nürnberg aus. Trotz der derzeit unzufriedenstellenden Situation für Spieler und Verein könnte es zu einer Vertragsverlängerung kommen.

1. FC Nürnberg FCN News Transfer Mahir Emreli Wechsel FC Seoul CLUBFOKUS Abgang Stürmer
Foto: DO IT NOW Media

Emrelis enttäuschende Entwicklung beim FCN

Nach einem vielversprechenden Start spielt Mahir Emreli derzeit nur noch eine untergeordnete Rolle beim 1. FC Nürnberg. Zuletzt stand der 27-Jährige im Januar in der Startelf. Seitdem kam der Angreifer in nur drei der letzten sieben Spiele als Joker zu Kurzeinsätzen. Sein letzter Torerfolg liegt sogar noch weitaus länger zurück – zuletzt traf er im Hinspiel beim 1:1 in Hamburg. Dass am kommenden Wochenende das Rückspiel gegen den HSV ansteht, verdeutlicht die Länge seiner Durststrecke.

Vertragsverlängerung durch Klausel?

Aufgrund dieser enttäuschenden Entwicklung, inklusive der Unruhen um seine Person, scheint ein Verbleib über den Sommer hinaus fast ausgeschlossen. Doch offenbar gibt es eine Klausel, die eine Vertragsverlängerung von Emreli doch noch möglich machen könnte. So äußerte sich der erst vor der Saison aus Zagreb gekommene Stürmer zu seiner Vertragssituation gegenüber der aserbaidschanischen Nachrichtenagentur „Report“.

„Falls wir in die Bundesliga aufsteigen, wird der Vertrag verlängert“, spricht Emreli offenbar von einer Klausel. Ein Szenario, das nach der bitteren Niederlage in Regensburg derzeit unwahrscheinlich erscheint, wie auch Emreli feststellt: „Aber wenn wir den Aufstieg nicht schaffen, könnte ich den Verein verlassen. Die aktuelle Situation deutet darauf hin.“

Emreli-Abgang im Sommer dennoch wahrscheinlich

Ob Emreli ungeachtet dieser mutmaßlichen Klausel den Club verlassen wird oder nicht, ließ er zunächst offen: „Ob ich den Verein verlasse oder nicht, wissen wir noch nicht. Darüber machen wir uns derzeit keine Gedanken“, so der Stürmer, der demnach noch „keine Pläne“ für die Zukunft habe und sich erst mit seiner Familie und seinem Berater austauschen möchte. Über die Gründe, warum sein Winterwechsel nach Seoul scheiterte, entgegnete er: „Am Ende wurde mir klar, dass ich es nicht will“, weshalb er sich für einen Verbleib in Deutschland entschied.

Indessen hat der 53-fache Nationalspieler positive Worte für seinen aktuellen Arbeitgeber übrig: „Nürnberg ist ein guter Klub mit großartigen Fans. Obwohl der Verein in der 2. Bundesliga spielt, schaffen die Fans eine tolle Atmosphäre. Ich denke, sie verdienen mehr.“ Für den Rest der Saison möchte Emreli seine „Aufgaben bestmöglich erfüllen“. Danach darf man trotz seiner Aussagen davon ausgehen, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit seine Zeit in Nürnberg nach nur einem Jahr wieder enden wird.