Offiziell: FCN verstärkt sich in der Abwehr

Der Club meldet Vollzug – und leiht mit Henri Koudossou einen schnellen, flexiblen Defensivspieler.

1. FC Nürnberg FCN News CLUBFOKUS Henri Koudossou Analyse Neuzugang Transfer
Foto: FC Augsburg

Eingetütet

Bereits seit einiger Zeit kursierten Gerüchte, dass der 1. FC Nürnberg an Augsburgs Henri Koudossou interessiert sei. Auch Miroslav Klose äußerte sich positiv über den 25-Jährigen: „Ja, absolut. Er hat Stärken.“ Konkret über eine mögliche Verpflichtung wollte der 47-Jährige jedoch nicht werden: „Aber da bin ich der falsche Ansprechpartner.“ Nun meldet der FCN Vollzug und gibt die Leihverpflichtung bis zum Ende der Spielzeit bekannt. „Die Verpflichtung treibt nicht nur unseren Konkurrenzkampf auf dieser Position weiter voran, sondern sie gibt uns zudem zusätzliche Flexibilität, da Henri sowohl rechts als auch links spielen kann. Mit ihm bekommen wir einen bereits erfahrenen Spieler für unseren Kader, der uns mit seiner Qualität weiterhelfen wird“, freut sich Nürnbergs Sportvorstand Joti Chatzialexiou über den Deal.

Bundesligaerfahren

Der gebürtige Münchner gilt eher als Spätstarter und feierte seinen Durchbruch im Herrenbereich erst in der Spielzeit 2023/24, als er für ADO Den Haag in der zweithöchsten niederländischen Spielklasse zum Stammspieler avancierte. In der abgelaufenen Saison debütierte er zudem in der Bundesliga und lief hier insgesamt 21-mal für den FC Augsburg auf, wenngleich 17 Einsätze davon als Einwechselspieler erfolgten. Dabei konnte er die FCA-Verantwortlichen offensichtlich überzeugen, sodass kürzlich eine Vertragsverlängerung bis 2028 erfolgte, in der ihm Geschäftsführer Michael Ströll „gute Leistungen auf Bundesliga-Niveau“ attestierte.

Baustelle behoben

Koudossou kam in seiner Karriere bislang zumeist auf der rechten Außenbahn zum Einsatz. Auch in Augsburg spielte er in der Regel als rechter Schienenspieler. Damit bietet er Miroslav Klose eine neue Option auf dieser Position. Da Tim Janisch von seiner Topform derzeit entfernt ist und Neuzugang Justin von der Hitz offensichtlich noch ein Stück weit vom Zweitliganiveau weg scheint, kann man diese Baustelle hiermit schließen. Darüber hinaus kann der 1,80 Meter große Deutsche auch auf der linken Defensivseite sowie als Halbverteidiger in der Dreierkette auflaufen.

Vielseitig

Nicht nur in Bezug auf die Position bringt Koudossou eine gewisse Flexibilität mit. Auch sein Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass er ein gutes Gesamtpaket mitbringt – und sowohl defensiv als auch offensiv Impulse setzen kann. Das zeigt sich unter anderem daran, dass er in der abgelaufenen Bundesligaspielzeit gegen den Ball die sechstmeisten Sprints pro 90 Minuten (17,3) unter 330 Bundesligaspielern mit mindestens 700 Einsatzminuten aufwies. Auch bezüglich seiner erfolgreichen Defensivaktionen ragt der Neu-Nürnberger im Ligaschnitt heraus. Mit seinem Tempo (34,7 km/h Top-Speed) kann er sich auch nach vorne einschalten und verzeichnete 2024/25 überdurchschnittliche 2,5 erfolgreiche Offensivaktionen pro 90 Minuten.

Stammplatz?

Da der FC Augsburg große Stücke auf Henri Koudossou hält, ist davon auszugehen, dass er viel Spielpraxis erhalten soll. Zum Leidwesen von Janisch und von der Hitz deutet vieles darauf hin, dass er diese auf der rechten Nürnberger Seite schon bald sammeln könnte. „Ich habe richtig Lust auf die Aufgabe und das Projekt hier in Nürnberg und möchte dazu beitragen, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen“, hofft er, dem Club schon bald auf dem Feld weiterhelfen zu können.