Gute Trefferquoten beim FCN
Sie zählten insbesondere in der letzten Rückrunde zu einer echten Konstante im Angriff des 1. FC Nürnberg. Denn sowohl Mahir Emreli als auch Janis Antiste konnten in der Vorsaison eine ordentliche Trefferquote vorweisen. Während der Aserbaidschaner in 25 Einsätzen elfmal traf und einmal auflegte, netzte Antiste in 12 Einsätzen fünfmal für den Club und bereitete zwei weitere Treffer vor. Kumuliert kam das Duo, auch wenn es nur in fünf Spielen gemeinsam auf dem Feld stand, auf 19 Scorerpunkte in 37 Spielen. Zu gerne hätte der FCN beide Stürmer behalten – was allerdings aus finanzieller Sicht nicht zu realisieren war.
Emreli hinter Erwartungen
So wechselte Emreli zum Ligakonkurrenten 1. FC Kaiserslautern, während es Antiste zu den „Freunden“ von Rapid Wien zog. Der Saisonstart hätte für beide Ex-Nürnberger jedoch besser verlaufen können. In bislang vier Einsätzen konnte Emreli für den FCK lediglich im Pokal gegen einen Fünftligisten treffen. In drei weiteren Ligaspielen, von denen die Roten Teufel zwei verloren, blieb der 28-jährige Aserbaidschaner torlos – und auch leistungstechnisch hinter den Erwartungen. Beim jüngsten Sieg am 4. Spieltag gegen Darmstadt 98 fehlte der Linksfuß angeschlagen.
Antiste ohne Abschlussglück
Ähnlich holprig vor dem Tor läuft es für Antiste, der zu diesem frühen Zeitpunkt schon genauso viele Spiele für Rapid absolvierte wie zuvor für den FCN. Allerdings konnte der 23-jährige Franzose in diesen zwölf Partien nur einmal – in der Conference-League-Qualifikation gegen Dundee United – treffen und immerhin noch einen Treffer auflegen. Bei 29 Torschüssen und einem Expected-Goals-Wert von 4,3 scheint es beim Rechtsfuß jedoch nur eine Frage der Zeit, bis sich sein aktives Spiel auch in Toren bezahlt macht – zumal Rapid mit 13 Punkten aus fünf Ligaspielen und der geglückten Qualifikation für die Conference-League-Gruppenphase gut in die Saison gestartet ist.
Noch nicht rund
Wie gerne würde man beim 1. FC Nürnberg nach nur einem einzigen Treffer in den ersten vier Spieltagen auf die Dienste der beiden zurückgreifen. Doch wie deren jeweilige Quoten bei ihren neuen Stationen zeigen – kumuliert kommt das Duo auf lediglich zwei Tore und eine Vorlage in 16 Einsätzen – läuft auch bei Janis Antiste und Mahir Emreli noch nicht alles so rund, wie es phasenweise beim Club der Fall war.