„Noch nicht fertig“ – Bleibt Caspar Jander beim FCN?

Klose über Angebote für Jander, dessen Entwicklung – und die klare Haltung des FCN.

1. FC Nürnberg FCN Caspar Jander Klose Abgang Transfer Wechsel CLUBFOKUS Analyse
Foto: DO IT NOW Media

Bester Nürnberger

Müsste man einen Nürnberger Akteur zum Spieler der Saison küren, würde die Wahl mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Caspar Jander fallen. Daran dürfte auch nichts ändern, dass selbst er mit ein paar kleineren Leistungsschwankungen zu kämpfen hatte. Schließlich darf man nicht vergessen, dass es Janders erste Zweitligasaison ist – und seine Vorbereitung schon vor der eigentlichen Vorbereitung begann, um nach der langen Knieverletzung beim FCN wieder Anschluss zu finden.

Abgekocht

Auch gegen Paderborn sah man wieder beide Seiten Janders. Zum einen, dass seine Laufstärke in dieser Form selten vorkommt. Mit 12,8 Kilometern lief er mindestens einen Kilometer mehr als alle anderen Akteure auf dem Feld. FCN-intern waren es sogar 1,7 Kilometer mehr als Justvan, der die zweitmeisten Meter abspulte. Zudem spielte er die meisten Pässe seiner Mannschaft ins Angriffsdrittel und in den gegnerischen Strafraum. Man sah jedoch auch, dass er „zweimal im Zweikampf abgekocht wurde“, wie es Nürnbergs Trainer Miroslav Klose beschrieb: „Das sind Dinge, an denen wir arbeiten.“

Kloses Wunsch

Wenn es nach Miroslav Klose geht, gibt es wenig überraschend keine zwei Meinungen, wo der 22-Jährige in der kommenden Saison spielen soll. Ein Verbleib wäre laut ihm „ganz wichtig“. Was den 46-Jährigen dafür optimistisch stimmt? Relativ einfach: „Er hat Vertrag.“ Dennoch ist sich natürlich auch der Weltmeister von 2014 darüber bewusst, dass es an Interessenten nicht fehlen dürfte: „Ich weiß, dass da bestimmt was ins Haus flattern wird.“ Durch die Verkäufe im Winter hat sich die Nürnberger Verhandlungsposition jedoch verändert, weshalb Klose zuversichtlich sagt: „Wir wissen, dass wir da standhaft sind.“

Noch nicht fertig

Stattdessen hofft Klose, seinen Sechser auch im kommenden Jahr trainieren zu dürfen: „Wir wissen, was wir an ihm haben.“ Zumal der Trainer sich sicher ist, dass im U21-Nationalspieler noch mehr Potenzial schlummert: „Ich weiß, dass er noch nicht fertig ist, auch wenn er schon sehr ordentliche Spiele gemacht hat. Da ist noch Luft nach oben.“ Ab einem gewissen Preis dürfte sicherlich auch der FCN schwach werden. Man ist jedoch offensichtlich bereit, die Schmerzgrenze relativ hoch anzusetzen. Denn: „Wir wissen, was wir an ihm haben“, lobt Klose seinen Schützling.