Hungbos vielversprechender FCN-Start
Vielversprechender konnte ein Debüt kaum sein. Mit kleinen, schnellen Bewegungen fegte er über den Flügel, ließ Gegenspieler um Gegenspieler stehen und bestritt in nur 69 Einsatzminuten rekordverdächtige 9 seiner 13 Dribblings erfolgreich. Dass der 1. FC Nürnberg das Auftaktspiel der Saison 2023/2024 dennoch mit 0:2 in Rostock verlor, ist vielleicht sinnbildlich für die Zeit von Joseph Hungbo beim Club. Denn so gut wie nie konnte der Engländer seinen vielversprechenden Ansätze gerecht werden.
Hungbo bleibt in England
Inzwischen ist bekannt, dass der FCN und Hungbo nun dauerhaft getrennte Wege gehen. Bereits am vorgestrigen Mittwoch erzählte der Trainer seines Leihvereins Rotherham, dass die Leihe des Flügelspielers abgebrochen wurde und er wohl zu einem anderen Verein in England wechseln würde. Diese Aussage wurde inzwischen auch von Clubseite bestätigt. Demnach bleibt der 24-Jährige auf der Insel und wechselt mit sofortiger Wirkung zum englischen Drittligisten Wigan Athletic.
FCN sogar mit kleinem Transferplus
Glaubt man den Zahlen von transfermarkt.de, so konnte Olaf Rebbe aus diesem Transfer zumindest ein Minusgeschäft in Bezug auf die Ablösen verhindern. Demnach soll Wigan für den Transfer rund 350.000 Euro (laut BILD und Sky 300.000 Euro) bezahlen – sogar 70.000 Euro mehr, als der FCN 2023 für den flinken Linksfuß ausgegeben hatte.
Letzter Scorerpunkt im Mai 2023
Für den Spieler kann man nur hoffen, dass er bei Wigan Athletic nun endlich sein Glück findet. Schließlich konnte er sich weder in Nürnberg noch zuletzt während seiner Leihe bei Rotherham als Stammspieler durchsetzen. Seinen über 8 Dribblings pro 90 Minuten folgte zuletzt ein Scorerpunkt in seiner inzwischen drittletzten Station bei Huddersfield Town im Mai 2023.
Wigans Vertrauen in Hungbo
Dass Wigan Ablöse für einen Spieler bezahlt, der sich bei einem punktgleichen Ligakonkurrenten nicht durchsetzen konnte, dürfte als großer Vertrauensvorschuss und Zeichen der Überzeugung in die Fähigkeiten des Offensivspielers interpretiert werden – und seinem Selbstvertrauen zuträglich sein. Da Wigan die drittmeisten Dribblings der Liga bestreitet, dürfte Hungbo mit seiner Spielweise grundsätzlich passen und sich die Match-Wahrscheinlichkeit erhöhen, wovon der Spieler selbst überzeugt ist: „Ich bin ein Entertainer. Ich mag es, die gegnerische Abwehr zu attackieren und das Publikum aus den Sitzen zu reißen. Ich habe das Gefühl, dass die Philosophie und der Spielstil meine guten Eigenschaften zur Geltung bringen werden.“
FCN spart Geld
In Nürnberg dürfte man unterdessen zufrieden mit dem Deal sein. Schließlich konnte man einen Spieler, der seit anderthalb Jahren nie Stammspieler war, in einem aufgeblähten Kader nun gänzlich von der Pay-Roll entfernen – ohne große Transferverluste hinnehmen zu müssen.
Den Großteil unserer Daten beziehen wir von Wyscout.