Neuer Stürmer für Klose? FCN heiß auf Italien-Talent

Der Club hat den 21-jährigen Mohamed Ali Zoma im Visier – ein schneller, dribbelstarker Angreifer mit viel Potenzial.

Mohamed Ali Zoma 1. FC Nürnberg FCN News Analyse Transfer Sturm CLUBFOKUS
Foto: UC AlbinoLeffe

Offensive Verstärkung

Nicht nur im Mittelfeld, auch im Angriff ist der 1. FC Nürnberg noch auf der Suche nach Verstärkungen. Mohamed Ali Zoma ist ein Stürmer, den die FCN-Verantwortlichen ins Visier genommen haben. Das berichtete zuerst Transferjournalist Matteo Moretto auf X. Ali Zoma läuft derzeit für UC AlbinoLeffe in der Serie C auf. In der abgelaufenen Spielzeit erzielte er in 35 Partien 13 Treffer und bereitete weitere acht vor – und scheiterte mit seinem Verein am Ende in den Playoffs im Kampf um den Aufstieg in die zweithöchste italienische Spielklasse.

Mobiler Stürmer

Der 21-Jährige ist ein sehr mobiler Angreifer, der umtriebig agiert. Er kippt oft auf die Flügel ab, um von dort aus Tempo aufzunehmen und das 1-gegen-1 zu suchen – eine seiner großen Stärken. Er führte nicht zufällig die meisten Dribblings und Offensivduelle aller Angreifer seiner Liga und schlug obendrein überdurchschnittlich viele Flanken. Der 1,74 Meter große Italiener verfügt über eine hohe Geschwindigkeit, mit der er auch gerne mit Ball am Fuß beschleunigt. Folglich verzeichnete er die meisten vertikalen Ballführungen aller Stürmer der Serie C.

Mohamed Ali Zoma  1. FC Nürnberg FCN News Analyse Transfer Sturm CLUBFOKUS
Ali Zomas Heatmap zeigt, dass er sehr umtriebig agiert – und gerne auf den Flügel abkippt.

Der FCN-Kandidat weicht aber nicht nur auf die Außenbahn aus, sondern bietet sich mit seinem guten ersten Kontakt auch gerne zwischen den gegnerischen Linien an. Dabei hilft ihm seine Fähigkeit, den Ball abzuschirmen, unter Gegnerdruck festzumachen – und anschließend sauber abzulegen. Starke 84 Prozent seiner Kurzpässe fanden 2024/25 den Mitspieler, insgesamt waren es 76% seiner Abspiele, die ankamen.

Gutes Offensivpaket

Ali Zoma bringt insgesamt ein sehr vielversprechendes Paket für die Offensive mit. Seinen Abschluss konnte der Rechtsfuß in der vergangenen Spielzeit erheblich verbessern. Traf er 2023/24 aus fast 14 Expected Goals nur neunmal, waren es zuletzt 14 Treffer aus nicht einmal zwölf Expected Goals. Dabei hilft ihm auch sein gutes Timing beim Erscheinen in der Box. Gleichzeitig ist er in der Lage, durch Pässe Chancen zu kreieren, wodurch er für den Gegner in der Serie C nur schwer zu greifen und oftmals auch nur durch ein Foul zu stoppen war.

Mohamed Ali Zoma  1. FC Nürnberg FCN News Analyse Transfer Sturm CLUBFOKUS

Anderes Niveau

Wo der talentierte Angreifer noch Luft nach oben hat, ist das Spiel gegen den Ball. Sowohl in der Pressingintensität als auch im Timing kann sich Ali Zoma hier zweifellos noch steigern. Auch das Kopfballspiel zählt – angesichts seiner Größe wenig überraschend – nicht zu seinen Stärken. Wie schnell sich junge Spieler in ihrer ersten Auslandsstation zurechtfinden, lässt sich ohnehin nur schwer prognostizieren.

Vielversprechender Angreifer

Eine Entscheidung bezüglich Ali Zomas Zukunft wird in den nächsten Tagen erwartet. Neben dem FCN sollen auch Royal Antwerpen und AIK interessiert sein. Für den Club wäre der 21-Jährige ein Neuzugang, dessen Name hierzulande noch kaum bekannt ist. Sollte es dem Offensivspieler gelingen, sein Talent an den Valznerweiher zu bringen, könnte er für die Franken eine wichtige Rolle im Sturm einnehmen. Bekanntermaßen hat man hier noch viel Luft nach oben – weshalb der technisch starke Ali Zoma mit seinem Profil und seiner Spielweise der Klose-Elf gut zu Gesicht stehen würde.