Koudossou zum FCN? Ein Name, viele Fragen

Ein Neuzugang mit Bundesliga-Erfahrung? Misstrauen auf rechts – oder Yilmaz dauerhaft im Mittelfeld?

1. FC Nürnberg FCN News Analyse Transfermarkt Henri Koudossou FC Augsburg Leihe Miroslav Klose
Fotos: DO IT NOW Media | FC Augsburg

Aus Spaß wird Ernst?

Als Miroslav Klose zum Ende des Trainingslagers des 1. FC Nürnberg in Südtirol auf die Frage antwortete, wer auf der Rechtsverteidigerposition neben Tim Janisch und Justin von der Hitz spielen könnte, entgegnete der Trainer mit einem Augenzwinkern: „Der, der noch kommt“ – was zu Gelächter in der Medienrunde führte. Klose schob allerdings nach, dass man genügend Alternativen habe und sich keine Sorgen machen müsse.

Damit stimmte er Sportvorstand Joti Chatzialexiou zu, der den beiden Youngstern auf der rechten Seite nach dem Abgang von Oliver Villadsen ebenfalls sein Vertrauen aussprach. Offenbar könnte sich diese Einschätzung nach den beiden Testspielniederlagen gegen Bielefeld und Mönchengladbach aber geändert haben – und aus einem Spaß Ernst werden.

Außenverteidiger auf Bundesliga-Niveau

Wie die BILD berichtet, soll der FCN an einer Leihe von Henri Koudossou vom FC Augsburg interessiert sein. Dem 25-jährigen Rechtsverteidiger gelang in der Vorsaison der Durchbruch bei den Fuggerstädtern – mit 17 Einwechslungen bei insgesamt 21 Bundesligaeinsätzen. In den Jahren zuvor arbeitete sich der gebürtige Münchner über die U23 sowie Leihen nach Österreich und die Niederlande an die Profimannschaft heran.

Dass man in Augsburg viel von ihm hält, zeigt die kürzlich erfolgte Vertragsverlängerung bis 2028. FCA-Geschäftsführer Michael Ströll lobte Koudossou für „gute Leistungen“ auf „Bundesliga-Niveau“. Nun soll offenbar eine Leihe dem 1,80-m großen Abwehrspieler noch mehr Spielpraxis ermöglichen.

Vielseitiger Defensivspieler

Ein Spieler dieses Formats kommt vermutlich nur nach Nürnberg, wenn er als Stammspieler eingeplant ist. Das würde im Umkehrschluss bedeuten: Beim FCN ist man doch nicht vollends überzeugt von den Qualitäten von Janisch und von der Hitz, die es gemeinsam auf 17 Profi-Einsätze bringen.

Ein genauerer Blick auf Koudossous Profil zeigt jedoch seine Vielseitigkeit: Zwar ist die rechte Abwehrseite seine Hauptposition, in der vergangenen Saison spielte er aber auch als Linksverteidiger in Vierer- oder Dreierkette sowie als Halbverteidiger im Dreierzentrum.

Beackerte während seiner Karriere zumeist den rechten Flügel: Henri Koudossou.

Offensiv wie defensiv aktiv

Dabei zeichnete sich sein Spiel durch eine hohe Aktivität aus. Unter allen Außenverteidigern der Bundesliga mit mindestens 20 Einsätzen gehörte Koudossou zu den Top fünf bei erfolgreichen Defensivaktionen pro 90 Minuten. Er überzeugte mit Präsenz im Zweikampf und einem guten Gespür für das Abfangen gegnerischer Angriffe.

Gleichzeitig war auch die Anzahl seiner erfolgreichen Aktionen in der Offensive überdurchschnittlich: Koudossou kann dribbeln, flanken und den Ball mit Tempo nach vorne tragen – mit 34,7 km/h war er der drittschnellste Augsburger. Auch sein Passspiel war mit 79 % Erfolgsquote das sicherste unter den Außenverteidigern seines Teams – wenn auch weniger progressiv.

Engagierter Spätstarter: Erst im Alter von 25 Jahren feierte Koudossou in der abgelaufenen Saison sein Bundesligadebüt.

Ein Name, viele Antworten?

Koudossou scheint über ein Spielerprofil zu verfügen, das den FCN sowohl in der Spitze als auch in der Breite verstärken könnte – womöglich müsste eine Verpflichtung nicht zwangsläufig als Misstrauensvotum gegenüber der rechten Seite verstanden werden. Denkbar wäre auch, dass durch eine derartige Leihe Berkay Yilmaz dadurch häufiger die Achterposition einnehmen könnte. Gleichzeitig hätte man eine weitere Option für die Halbverteidigung – gegen Gladbach saß mit Ondrej Karafiat nur ein Innenverteidiger auf der Bank.

Ein Transfer, der gleich drei Positionen stärken könnte. Doch ein Spieler mit zuletzt 21 Bundesligaeinsätzen wird eine klare Rolle erwarten – und sich kaum als rotierende Allzweckwaffe eines Zweitligisten zufriedengeben. In welche Richtung der 1. FC Nürnberg bei möglichen Verhandlungen argumentiert, scheint offen. Wie auch immer man Koudossou für eine Leihe überzeugen möchte – die Sinnhaftigkeit eines solchen Transfers wäre aus Nürnberger Sicht grundsätzlich gegeben. Nach Informationen der „Presse Augsburg“ soll der FCA aber nicht daran interessiert sein, den Spieler abzugeben.