Keiner schlechter als FCN & Cristian Fiél!

Blickt man auf die Jahrestabelle der 2. Bundesliga, gibt es keine Mannschaft mit weniger Punkten als der 1. FC Nürnberg und Trainer Cristian Fiél. Obwohl sich beide im Sommer trennten, blieb man punktetechnisch auf einem ähnlichen Niveau.

1. FC Nürnberg FCN News Analyse 2. Bundesliga Jahrestabelle 2024 Cristian Fiel Hertha BSC Trainer Miroslav Klose Taktik Statistik
Foto: fcn.de

FCN in 2024: keiner mit so wenig Punkten

Die 1:3-Niederlage beim 1. FC Köln bedeutete für den 1. FC Nürnberg bereits das sechste Ligaspiel in Folge ohne Sieg, weshalb man den Anschluss an die obere Tabellenhälfte inzwischen etwas verloren hat. Für die Fans der Franken ist dieses Gefühl leider kein neues.

Wirft man einen Blick auf die Jahrestabelle der 2. Bundesliga, ist der FCN unter den 13 Zweitligisten, die im Kalenderjahr 2024 bislang alle 33 Spiele in dieser Liga bestritten, das Team mit den wenigsten Punkten. Bei 9 Siegen und 16 Niederlagen konnte man lediglich 35 Punkte sammeln. Kurios: Selbst der FC St. Pauli, der die Liga im Sommer als Meister Richtung Bundesliga verließ, hat trotz 16 Spielen weniger noch zwei Punkte mehr als der FCN auf dem Konto.

Die Jahrestabelle 2024 der 2. Bundesliga. Niemand punktete weniger als der 1. FC Nürnberg und Ex- und nun Hertha-Trainer Cristian Fiél.

Nur FCN schlechter als Cristian Fiél

Ähnlich schwierig war das Jahr für Ex- und nun Hertha-Trainer Cristian Fiél. Mit nur 16 Punkten hatte er in der Vorsaison die schlechteste Rückrunde der Nürnberger Zweitliga-Historie zu verantworten. In Berlin hinkt er in dieser Saison mit 21 Punkten aus 16 Spielen ebenfalls den Ansprüchen hinterher. Damit liegt seine persönliche Zweitliga-Bilanz in 2024 bei 37 Punkten aus 33 Spielen – eine Ausbeute, die nur der 1. FC Nürnberg unterbietet.

Nach Expected Points vor Fürth & Fiél

Immerhin: Errechnet man die Jahrestabelle 2024 auf Grundlage der Anzahl und Qualität der erspielten und zugelassenen Torchancen, also den Expected Points, landet der FCN immerhin auf Rang 11 von 13 und lässt nicht nur den Nachbarn aus Fürth sowie den FC Magdeburg hinter sich. Auch die Fiél-Bilanz ist nach xP in 2024 schlechter als die des FCN.

Die Jahrestabelle 2024 der 2. Bundesliga errechnet nach Expected Points. Hier kann der FCN immerhin Fürth, Magdeburg sowie Cristian Fiél hinter sich lassen.

FCN mit leichter Verbesserung

Vergleicht man die Rückrunde 2023/2024 mit der bisherigen Saison, so konnte der Club zumindest die Punkteausbeute pro Spiel von 0,94 auf 1,19 verbessern. Noch etwas besser wurde sogar der Expected-Points-Schnitt, der von 1,03 auf 1,39 pro Spiel stieg. Unglücklich nur, dass der FCN daraus zu wenig Kapital schlagen konnte und u. a. aufgrund mangelnder Chancenverwertung einige Punkte liegen ließ.

Braunschweig als Abschluss für unzufriedenstellendes 2024

Um das Jahr versöhnlich zu beschließen, ist es für den 1. FC Nürnberg von großer Bedeutung, das Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig zu gewinnen. Einerseits, um den Negativtrend der letzten Wochen zu stoppen. Andererseits, um sich nicht in die Abstiegszone ziehen zu lassen. Zudem hätte es den positiven Nebeneffekt, dass man mit einem Sieg den Gegner in der Jahrestabelle noch überholen und somit die rote Laterne abgeben würde. Es wäre ein schwacher Trost für ein insgesamt unzufriedenstellendes Kalenderjahr 2024 für den FCN.

Den Großteil unserer Daten beziehen wir von Wyscout.