„Hat nicht funktioniert“ – Ex-FCN-Stürmer will Premier League wieder verlassen

Die Entscheidung über einen Abgang aus England soll bereits gefallen sein – ein Bundesligist soll Interesse zeigen, sein aktueller Klub aber ein Veto einlegen.

1. FC Nürnberg FCN News Analyse Ex ehemalig Stürmer Niclas Füllkrug West Ham United
Foto: Daniel Richardson

Nach FCN-Abgang: schillernde Karriere

Deutscher Vizemeister, WM-Teilnehmer, Champions-League-Finalist und ein Wechsel in die Premier League – dass Niclas Füllkrug eine derart schillernde Karriere hinlegen würde, war zwischen 2014 und 2016 noch kaum abzusehen, als er in der 2. Bundesliga noch für den 1. FC Nürnberg auf Torejagd ging. Umso bemerkenswerter, dass der heute 32-Jährige selbst in der Saison 2021/22 noch für den SV Werder Bremen in der Zweitklassigkeit spielte. In den darauffolgenden drei Jahren lief für den 59-fachen FCN-Spieler jedoch vieles in die richtige Richtung.

Wechsel nach England ein Fehler?

Nach dieser Erfolgsphase scheint man sich nun allerdings einzugestehen, dass der Wechsel im Vorjahr von Borussia Dortmund zu West Ham United für fast 30 Millionen Euro ein Fehler war. Rund 15 Monate nach dem Transfer konstatierte Füllkrugs Berater Thorsten Wirth im Tomorrow Business Podcast ehrlich: „Rückblickend muss man sagen, der Transfer hat nicht funktioniert. Da müssen wir nichts schönreden.“

Auf dieser Grundlage ergänzte er: „Es kann schon Sinn machen, dass man da was verändert“ –vorausgesetzt, dies sei mit dem aktuellen Klub vereinbar. Auch aufgrund wiederkehrender Verletzungsprobleme kam der gebürtige Hannoveraner bislang nur auf 13 Startelfeinsätze für die „Hammers“.

Wegen WM: neuer Klub gesucht

Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtete, soll die Entscheidung über Füllkrugs Zukunft bereits gefallen sein. Demnach habe der DFB-Stürmer beschlossen, West Ham United im Winter zu verlassen: „Füllkrug und seine Berater haben WHUFC in Kenntnis gesetzt und sondieren derzeit den Markt“, schrieb der Transferexperte auf X.

Oberstes Ziel des Spielerlagers sei es, sich für den Kader bei der kommenden Weltmeisterschaft zu empfehlen. Bei der letzten Länderspielperiode im Oktober fehlte der robuste Rechtsfuß aufgrund eines Muskelbündelrisses, der ihn auch derzeit noch in der Premier League außer Gefecht setzt.

Rückkehr in die Bundesliga?

Die BILD spekuliert bereits über eine Rückkehr des 157-fachen Bundesligaspielers nach Deutschland. Demnach sei der Name Füllkrug „nicht uninteressant“ für den VfB Stuttgart. Allerdings könnten sowohl sein kolportiertes Gehalt von rund 4,5 Millionen Euro netto als auch seine Verletzungsanfälligkeit ein Hindernis darstellen. Auch andere Bundesligisten wie Werder Bremen, der HSV, der VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt werden ins Spiel gebracht.

West Ham legt Veto ein?

Ob ein Winterwechsel tatsächlich zustande kommt, ist allerdings noch offen. Denn laut dem Fanmedium Claret & Hugh will West Ham United den Stürmer nicht ziehen lassen, bevor kein Ersatz gefunden ist. Somit steht der ehemalige Angreifer des 1. FC Nürnberg in einer komplizierten Phase seiner Karriere – einer Situation, wie er sie nach all den Jahren des Erfolgs schon lange nicht mehr erlebt hat.