FCN: Wie Klose die Augen von Lubach zum Leuchten brachte

Rafael Lubach konnte Jens Castrop im Derby einmal mehr gut vertreten, sodass sich für Klose die Entweder-oder-Frage stellt. Lassen Klose und der FCN Lubachs Augen erneut leuchten?

1. FC Nürnberg FCN Rafael Lubach CLUBFOKUS Klose News Analyse
Foto: DO IT NOW Media

Kein Novum

Es war nicht das erste Mal, dass Rafael Lubach den fehlenden Jens Castrop beim 1. FC Nürnberg ersetzen musste. Vor dem Frankenderby geschah dies relativ kurzfristig, da Castrop aufgrund von Magen-Darm-Problemen passen musste. Auf seinen Vertreter war jedoch einmal mehr Verlass. Als FCN-Trainer Klose den 20-Jährigen über seinen Startelfeinsatz informierte, konnte dieser seine Freude offensichtlich nicht verbergen. „Seine Augen haben geleuchtet“, verrät Klose im Nachgang.

Gute Leistung

Bezüglich Lubachs Leistung nahm sein Trainer erneut Bezug auf dessen leuchtende Augen: „Und so hat er auch heute gespielt.“ Tatsächlich wusste der Mittelfeldspieler beim Derbysieg zu überzeugen. Er war über weite Phasen der Partie sehr aktiv am Ball und forderte diesen oft im linken Halbraum zwischen den gegnerischen Ketten. Am Ball brachte er die nötige Ruhe und Sicherheit mit, was auch seine Passquote von 90 % unterstreicht. Zum Vergleich: Castrops Passquote lag in seinen letzten drei Partien bei durchschnittlich lediglich 73 %.

Auch im Spiel gegen den Ball verstand es Lubach gut, seinen „Konkurrenten“ zu vertreten. Mit acht Balleroberungen stellte er einen persönlichen Bestwert im Nürnberger Trikot auf. Zudem bestritt er mit 19 Zweikämpfen nach Stefanos die zweitmeisten aller Nürnberger. Damit half er auch seinen Nebenmännern Caspar Jander und Julian Justvan, mal wieder glänzen zu können.

Offene Frage

Für das anstehende Spiel in Regensburg sollten personell beim FCN nur wenige Fragen offen sein – die vermeintlich größte dürfte lauten: Lubach oder Castrop? Auch wenn die Spielweise der beiden Achter ähnlich ist, bringen sie unterschiedliche Stärken mit. Castrop ist defensiv etwas weiter und dynamischer, Lubach dagegen ruhiger am Ball – was auch seine um fünf Prozent höhere Passquote in dieser Spielzeit belegt – und bietet gute Tiefenläufe an.

Lubach durfte zwar bereits in der Startelf stehen, wenn Castrop verfügbar war – jedoch noch nicht im System mit Doppelspitze. Gegen den Jahn könnte es erstmals so weit sein, dass Lubach den Vorzug erhält. Verdient hätte es sich der U20-Nationalspieler nach seiner Leistung im Derby zumindest. Auch Klose weiß: „Für uns ist es super, dass wir Rafa haben.“