FCN: Weltmeister Kramer schwärmt erneut – „Bin gespannt, wo Jander hingeht“

Unauffällig, aber überragend: Auch im Derby war Caspar Jander einer der Schlüsselspieler für den FCN. Nun äußert sich Weltmeister Christoph Kramer erneut über den Mittelfeldspieler und dessen Zukunft.

Caspar Jander: Unfassbar gut

Beim 1. FC Nürnberg merkte man schnell, dass man mit Caspar Jander einen absoluten Transfercoup landete. Noch während der Sommervorbereitung adelte ihn FCN-Trainer Miroslav Klose als „fantastisch“. Dennoch dauerte es überraschend lange, bis sich Janders Qualitäten auch außerhalb Frankens herumsprachen. Seit einigen Wochen, spätestens seitdem Weltmeister Christoph Kramer im Podcast „Copa TS“ den 21-Jährigen als „außergewöhnlich gut“ und sogar als kommenden Nationalspieler lobte, nehmen die Gerüchte um Janders Zukunft zu.

Unersetzlich

Janders Rolle beim FCN kann man nicht hoch genug bewerten. Umso mehr hofft man, dass zu seinen vier gelben Karten in dieser Saison keine weitere hinzukommt. Denn er absolviert beim Club die meisten Kilometer und intensiven Läufe, ist entscheidend für den Rhythmus im Aufbau- und Übergangsspiel – und so weiter. Dazu kommen mittlerweile stolze neun Scorerpunkte, die man vielleicht gar nicht auf dem Schirm hat. Es sind sogar die meisten aller zentral-defensiven Mittelfeldspieler in der 2. Bundesliga. Auch Christoph Kramer schwärmt nun erneut in der neuen „Copa TS“-Ausgabe – unter anderem von Janders Torvorlagen beim Nürnberger 3:0-Derbysieg.

Noch besser

Der ehemalige Nationalspieler ist sich sicher, dass Janders Karriere in der Bundesliga erst so richtig Fahrt aufnehmen wird: „Der wird in der ersten Liga nochmal deutlich besser, weil ihm der Spielstil dort besser liegt.“ Kramer sieht sogar Parallelen zu seiner eigenen Laufbahn, da auch er sich in der Bundesliga gegenüber seiner Zeit beim VfL Bochum in der 2. Bundesliga extrem steigern konnte. Der Weltmeister von 2014 spricht über Jander sogar das aus, was wahrscheinlich jeder Club-Anhänger genauso sieht: „Ich bin Fan.“

Hoffen auf Verbleib

Die Frage ist natürlich, wo Jander in der Bundesliga auflaufen wird – Sky nennt den VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen und die TSG Hoffenheim als potenzielle Kandidaten. Da im Vertrag des Mittelfeldspielers wohl keine Ausstiegsklausel festgeschrieben ist, sitzt der FCN zumindest aus finanzieller Sicht am längeren Hebel. Im Idealfall spielt er nächstes Jahr für den Club in der Bundesliga. Kramer selbst glaubt daran allerdings eher nicht: „Ich bin gespannt, wo er in der nächsten Saison hingeht.“