FCN: Villadsen vor Rückkehr nach Dänemark?

Der dänische Erstligist Brøndby will Villadsen laut Medienberichten verpflichten – eine mögliche Ablösesumme wird genannt.

1. FC Nürnberg FCN News Analyse Oliver Villadsen Trainer Miroslav Klose Transfermarkt Gerücht Wechsel Daten Taktik Statistik
Foto: DO IT NOW Media

Viel Personal

„Wir haben auf den Außen viele Spieler. Da kann ja das ein oder andere noch passieren“, deutete Miroslav Klose bereits beim Nürnberger Trainingsauftakt Ende Juni an, dass vielleicht noch ein Spieler den Club verlassen könnte. Kurze Zeit darauf war es Jannik Hofmann, der auf Leihbasis nach Essen wechselte. FCN-Trainer Klose ließ aber auch bei Oliver Villadsen ein Hintertürchen offen: „Aber wenn er sagt, er ist nicht zufrieden – Spieler wollen ja glücklich sein – vielleicht ist es dann irgendwo anders.“

Wechsel?

Dieser Fall scheint nun bevorzustehen. Zumindest berichtet das die renommierte dänische Fußballzeitschrift Tipsbladet. Die Zeitung schreibt, dass der 1. FC Nürnberg derzeit in Verhandlungen mit dem dänischen Erstligisten Brøndby IF steht. Villadsens Wunsch sei es, dass der Wechsel zurück in seine Heimat vollzogen wird. Brøndbys aktueller Rechtsverteidiger Sebastian Sebulonsen steht vor einem Wechsel in die Bundesliga zum 1. FC Köln. Als Nachfolger soll Villadsen, der insgesamt 28-mal für den FCN auflief, fungieren.

FCN mit Gewinn?

Die Ablöse für Oliver Villadsen betrug laut transfermarkt.de im vergangenen Sommer 500 Tausend Euro. Laut Tipsbladet soll sich die kolportierte Ablöse, die der Club nun erhält, auf 7,5 Millionen Kronen belaufen. Umgerechnet entspricht dies etwa 660 Tausend Euro, womit der FCN ein kleines Plusgeschäft verzeichnen würde.

Potenzial nicht erfüllt

Dennoch lief Villadsens Zeit in Nürnberg wohl kaum so, wie es sich beide Seiten vorgestellt haben dürften. Villadsen konnte nicht an seine Leistungen aus Nordsjaelland anknüpfen und verlor seinen Stammplatz im Laufe der Rückrunde an FCN-Eigengewächs Tim Janisch, sodass sein letzter Startelfeinsatz sogar aus dem Februar datiert.

Da der Club mit Justin von der Hitz einen weiteren Spieler für die rechte Schiene verpflichtete, wäre Villadsens Aussicht auf Spielzeit auf seiner angestammten Position wohl nicht besser geworden. Daher ist ein Wechsel zurück in die Heimat für Villadsen offenbar die bevorzugte Option.