FCN verstärkt sich mit U21-Spieler des Jahres

Der Club leiht Hindolo Mustapha von Crystal Palace aus – ein Offensivtalent mit Drang zum Risiko, vielversprechenden Daten, aber noch wenig Erfahrung im Herrenbereich.

Hindolo Mustapha FCN 1. FC Nürnberg Neuzugang Mittelfeld Analyse Crystal Palace CLUBFOKUS
Foto: FCN

Hindolo Mustapha zum FCN

Auf der Suche nach Verstärkungen hat der 1. FC Nürnberg Hindolo Mustapha von Crystal Palace verpflichtet. Der 19-Jährige wird für eine Saison ausgeliehen. Mustapha lief zuletzt für die U21 der Eagles auf und wurde dort sogar zum teaminternen U21-Spieler der Saison gekürt. Beim FA-Cup-Sieger der vergangenen Spielzeit trainierte der offensive Mittelfeldspieler bereits mehrfach mit den Profis mit und hinterließ dabei einen guten Eindruck. Zuletzt fiel er jedoch aufgrund einer Knieverletzung einige Wochen aus. Die Bewegungsabläufe Mustaphas erinnern etwas an die des einstigen Weltklassespielers Paul Pogba.

Zocker

Der zweifache Nationalspieler von Sierra Leone gilt als echter „Zocker“, dem man einen unbekümmert-frischen Spielstil attestieren kann. In der Premier League 2 kam er zuletzt in allen 20 Partien zum Einsatz und erzielte dabei elf Scorerpunkte (7 Tore, 4 Vorlagen). Die Daten sprechen eine klare Sprache, was man von Mustapha beim Club erwarten darf. Er ist weniger ein Spieler, der den Spielaufbau ankurbelt, aber sowohl im Übergangsspiel als auch vor allem im letzten Drittel Gefahr kreieren kann.

Hindolo Mustapha FCN 1. FC Nürnberg Neuzugang Mittelfeld Analyse Crystal Palace CLUBFOKUS
Ein Spieler für das offensive Mittelfeld: Hindolo Mustapha.

Er bestritt bei seiner Mannschaft die meisten Dribblings (7 pro 90 Minuten) und zugleich die meisten Offensivduelle, was seine mutige Spielweise und seinen Offensivdrang unterstreicht. Besonders stark ist der Nürnberger Leihspieler im Balltragen – ein Element, das dem Club seit dem Castrop-Abgang fehlt. Bei Crystal Palace war er schließlich der Spieler mit den meisten progressiven Läufen. Darüber hinaus stößt das Talent auch gerne bis in die gegnerische Box oder sorgt für Durchbrüche hinter die Abwehr.

Workrate

Hindolo Mustapha lief zuletzt oft im offensiven rechten Halbraum auf, gilt aber allgemein als sehr umtriebig und kann auch problemlos halblinks auflaufen. Auch im Spiel gegen den Ball bringt er die entsprechende Intensität mit. Lediglich vier Spieler seines Teams führten 2024/25 mehr Defensivduelle als der Neu-Nürnberger, obwohl er wie gesagt ein offensiver Spieler ist. Mit über zwei Fouls pro 90 Minuten beging er zugleich die meisten Fouls aller Crystal-Palace-Akteure, was seine Aggressivität und Aktivität zeigt.

Talent

Der talentierte Mittelfeldspieler bringt extrem viel Potenzial mit, hat aber mit 19 Jahren natürlich auch noch Luft nach oben. Allen voran die Entscheidungsfindung, wann er ins 1-gegen-1 geht und wann nicht. Ähnliches gilt für das Timing in der direkten Zweikampfführung. Bis auf zwei Einsätze für Sierra Leone verfügt er noch über keinerlei Erfahrung im Herrenbereich. Auch das neue Land und die neuen Umstände sind sicherlich kleinere Fragezeichen, wie schnell die Eingewöhnung beim Club erfolgen kann. FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou lobt hingegen „insbesondere seinen Torabschluss“, der „für Gefahr aus der zweiten Reihe sorgen kann“.

Hindolo Mustapha FCN 1. FC Nürnberg Neuzugang Mittelfeld Analyse Crystal Palace CLUBFOKUS
Hindolo Mustapha zeigte 2024/25 viel Zug in Richtung gegnerisches Tor.

Sofortverstärkung?

In der aktuellen Lage benötigt der 1. FC Nürnberg allen voran Sofortverstärkungen. Ob Mustapha diese sein kann? „Wir werden ihn schnellstmöglich in unser Team und unser Spiel integrieren, damit wir eine weitere Option für unsere Offensive haben“, ist Chatzialexiou zuversichtlich. Crystal Palace wird ihn sicherlich nicht ohne Aussicht auf Spielzeiten nach Franken verliehen haben. Insofern kann die Leihe durchaus als Indiz für ein System mit zwei Zehnern angesehen werden, wo sowohl Julian Justvan als auch Hindolo Mustapha auf dem Feld stehen würden.