FCN-Talent Kusanovic rechtzeitig in Form für große Bühne

Für den Nachwuchsstürmer des 1. FC Nürnberg geht es nach Katar, wo er Toni Kroos & Co nacheifern könnte.

1. FC Nürnberg FCN News Analyse Tino Kusanovic Talent U17 WM Weltmeisterschaft Kroatien
Foto: Kroatischer Fußballverband

U17-WM in Katar

Cesc Fàbregas, Toni Kroos, Phil Foden – sie alle machten bei einer U17-Weltmeisterschaft erstmals international auf sich aufmerksam, als sie jeweils zum „Spieler des Turniers“ gekürt wurden. Umso größer dürfte der Ansporn für Tino Kusanovic sein, beim diesjährigen Turnier ebenfalls diese Bühne für sich zu nutzen. Denn der Nachwuchsstürmer des 1. FC Nürnberg steht im 21-köpfigen Kader der kroatischen U17-Nationalmannschaft.

Am kommenden Samstag trifft sich das Team in Zagreb, ehe es sich vier Tage lang auf das Turnier vorbereitet. Am 29. Oktober folgt dann der Flug nach Katar, wo die Weltmeisterschaft vom 3. bis 27. November erstmals mit 48 statt zuvor 24 Teilnehmern ausgetragen wird. Kusanovic und Co treffen in Gruppe C auf den Senegal, Costa Rica und die Vereinigten Arabischen Emirate.

Kusanovic beendet Torflaute

Rechtzeitig vor Turnierbeginn konnte Kusanovic seine kleine Torflaute in der U23 des 1. FC Nürnberg beenden. Nachdem der 17-Jährige in der Vorsaison für die U17 in 23 Einsätzen 27-mal getroffen hatte, blieb er in seinen ersten neun Partien in der Regionalliga Bayern noch ohne Torerfolg. Doch wer seinen hohen Aktionsradius und die Vielzahl an Abschlüssen verfolgte, konnte bereits ahnen, dass es nur eine Frage der Zeit sein würde, bis der Knoten platzt. Tatsächlich traf der umtriebige Rechtsfuß nun in den letzten drei Spielen zweimal für das Team von Trainer Andreas Wolf.

Während seine ersten 17 Abschlüsse dieser Saison nicht zum Erfolg führte, fanden zwei seiner letzten fünf den Weg ins Tor.

Diese Form möchte das Nürnberger Eigengewächs nun mit nach Katar nehmen – und dort auch im Trikot der kroatischen Auswahl an seine Treffsicherheit anknüpfen. Denn in bislang zwölf Einsätzen für die U17- und U18-Auswahl der Balkan-Nation erzielte der Club-Youngster bereits zehn Tore. „Wir sind gut und haben Qualität. Wir haben gezeigt, dass wir mit jedem mithalten können“, ist Trainer Marijan Budimir, der mit Niko Horvat (Borussia Mönchengladbach), Ivan Križić (Hertha BSC) und Duje Slišković (Union Berlin) drei weitere Deutschland-Legionäre nominierte, zuversichtlich.

Alle Turnierspiele werden auf FIFA+ übertragen.

Dabei wird es direkt zum Auftakt ernst, wenn es gegen den Senegal geht: „Es ist das anspruchsvollste Spiel der Gruppe, aber wir werden uns gut vorbereiten“, sieht Budimir die Afrikaner als „Gruppenführer und einen der Favoriten des gesamten Turniers“. Die deutsche Auswahl trifft in Gruppe G auf Kolumbien, Nordkorea und El Salvador.

Trotz internationalem Interesse: Langfristiger Vertrag beim FCN

Nachdem in der Vergangenheit bereits Vereine wie der FC Bayern München oder der AC Mailand Interesse an Kusanovic gezeigt haben sollen, ist die U17-WM für den Nürnberger Nachwuchsstürmer die ideale Gelegenheit, sein Talent auf internationaler Bühne zu beweisen – und sich für weitere Einsätze bei den Profis zu empfehlen, nachdem er am Ende der vergangenen Saison zum jüngsten Club-Debütanten avancierte.

„Tino verkörpert den FCN durch und durch. Er ist ein großes Talent, zeigt seine Qualitäten Woche für Woche. Dass er bereits bei den Profis reinschnuppern durfte macht deutlich, wie steil seine Entwicklung bisher war.

Michael Wiesinger
im Februar zur Vertragsverlängerung von Tino Kusanovic via FCN.de

Sorgen, dass er nach einer erfolgreichen Weltmeisterschaft abgeworben könnte, muss sich der FCN zunächst nicht machen. Denn erst im Februar schlug der Angreifer Angebote anderer Klubs aus und verlängerte langfristig am Valznerweiher. „Wir freuen uns sehr darauf, weiter mit ihm zu arbeiten und ihn auch künftig für den FCN auflaufen zu sehen“, kommentierte damals NLZ-Leiter Michael Wiesinger.