FCN mit Umbruch im Sturm – Prtajin ein Kandidat?
Stand jetzt geht der 1. FC Nürnberg ohne einen gestandenen Zweitliga-Stürmer in die neue Saison. Während nahezu alle Stürmer den Club verlassen werden und auch bei den verliehenen Angreifern keine Rückkehr zu erwarten ist, verbleiben mit dem 17-jährigen Neuzugang Artem Stepanov und dem 20-jährigen Eigengewächs Dustin Forkel lediglich zwei unerfahrene Youngster im Kader. Entsprechend dürfte die Suche nach Verstärkung in der Offensive bereits auf Hochtouren laufen.
Wie das Online-Portal Berlin-live.de berichtet, sollen mehrere Erst- und Zweitligisten Interesse an Ivan Prtajin bekunden. Neben den Zweitligakonkurrenten Hannover 96, dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Köln sowie den Bundesligisten Holstein Kiel, FC Augsburg und Mainz 05 soll auch der 1. FC Nürnberg seine Fühler nach dem 29-jährigen Stürmer von Union Berlin ausgestreckt haben. Erst im vergangenen Sommer war der Kroate vom SV Wehen Wiesbaden in die Hauptstadt gewechselt, konnte sich mit lediglich fünf Bundesliga-Einsätzen jedoch nicht durchsetzen. Laut Kicker sucht Prtajin nun eine neue Herausforderung.
Mitspielender Zielspieler mit Drittliga- und Zweitliga-Toren
Mit 1,89 Metern bringt der Rechtsfuß das Profil eines klassischen Zielspielers mit: körperlich robust, kopfballstark und mit der Fähigkeit, Bälle mit dem Rücken zum Tor zu behaupten. Bereits in der Vorsaison überzeugte er in der 2. Bundesliga trotz Wiesbadens Abstieg mit 13 Treffern und zwei Assists. Zuvor hatte er in der Aufstiegssaison in Liga drei mit 15 Toren und sieben Vorlagen geglänzt. Da Prtajin auch als mitspielender Stürmer agieren kann, würde er grundsätzlich zum spielerischen Ansatz des FCN passen.
FCN nur mit Außenseiterchancen?
Angesichts der namhaften Konkurrenz dürfte es jedoch nicht einfach werden, den Angreifer von einem Wechsel nach Nürnberg zu überzeugen. Dass er seit seinem Wechsel zu Union – für eine Ablöse von rund einer Million Euro – seinen Marktwert kaum steigern konnte, dürfte ihn zumindest aus wirtschaftlicher Sicht interessant machen. Zudem berichtet die BILD, dass Prtajin seine sportliche Zukunft weiterhin in Deutschland sieht.
Ob und in welchem Umfang der FCN bereits Gespräche mit dem Spieler oder seinem Umfeld aufgenommen hat, ist bislang nicht bekannt. Klar ist jedoch: In einem umkämpften Markt dürfte der Club nur Außenseiterchancen auf einen Zuschlag haben. Nichtsdestotrotz könnte das Projekt 1. FC Nürnberg unter Ex-Top-Stürmer Miroslav Klose ein Argument im Werben um Ivan Prtajin sein.