Wechsel in die Championship
Man musste damit rechnen, dass Caspar Jander den 1. FC Nürnberg im Sommer verlassen könnte. Dass es nun aber kurz vor dem Ende des Transferfensters passiert, war nicht zu erwarten. „Caspars Ziel und Traum war immer die erste Liga“, erklärte sein Berater Oliver Seibert via Sky schon im April. Dass nun aber kein Wechsel in die Bundesliga, sondern in die zweite englische Liga zum FC Southampton erfolgt, kommt etwas überraschend.
Lob für Jander
Trainer beim Absteiger aus der Premier League ist seit dieser Spielzeit Will Still. Der 32-Jährige trainierte zuvor drei Jahre lang in der Ligue 1. Im Daily Echo, einer Regionalzeitung aus Southampton, spricht er nun erstmals über Jander – und ist wenig überraschend voll des Lobes: „Er ist ein junger Spieler mit viel Energie. Seine physischen Daten sind sehr, sehr beeindruckend. Er ist gut am Ball und für sein Alter schon sehr ruhig.“
Neben seiner Laufstärke gefallen Still auch viele Details bei Jander: „Er führt das Spiel auf eine positive Art. Er sucht den Weg nach vorne und hat eine gute Körperstellung und Haltung, wenn er den Ball annimmt.“
Seit Jahren beobachtet
Das Profil des Mittelfeldspielers, der für den FCN insgesamt in 36 Pflichtspielen auflief, bezeichnet der junge Trainer als „beeindruckend“. Noch besser kennt ihn jedoch Johannes Spors. Der Deutsche ist seit Februar 2025 als Technischer Direktor der Saints tätig und hat Jander laut Still „seit Jahren beobachtet“. Tatsächlich war Spors früher für Hoffenheim, RB Leipzig sowie den Hamburger SV als Chefscout tätig, ehe es ihn unter anderem nach Genua, Arnheim und Belgrad verschlug. Nun hat sich offensichtlich die Möglichkeit ergeben, den lange beobachten Mittelfeldstrategen vom 1. FC Nürnberg loszueisen.