Hin und Her
In der Sommertransferperiode ging es häufig um Caspar Jander beim 1. FC Nürnberg. Zwischenzeitlich durfte man sich fast sicher sein, dass der 22-Jährige den FCN verlassen wird. Nach und nach keimte jedoch Hoffnung auf, dass der Mittelfeldstratege auch über den Sommer hinaus für den Club auflaufen könnte. Nürnbergs Sportvorstand Joti Chatzialexiou bekräftigte zudem zwischenzeitlich, dass man ihn in der letzten Woche vor dem Transferschluss nicht mehr abgeben möchte – kassierte diese Aussage jedoch wieder ein.
Kloses Plädoyer
Auch Clubtrainer Miroslav Klose bezog klar Stellung, als Caspar Jander beim Pokalspiel in Illertissen sein Comeback gab – und eine schwache Nürnberger Mannschaft auf Anhieb besser machte: „Er marschiert vorneweg. […] Dementsprechend ist es unheimlich wichtig für uns als Mannschaft, dass Caspar wieder da ist, weil er ganz, ganz wertvoll ist.“
Wechsel nach England
Als es gerade den Eindruck machte, man könne Jander halten, zerstört eine Transfermeldung diesen Wunsch. Wie Transferexperte Florian Plettenberg auf X berichtet, wird der U21-Nationalspieler Deutschlands den FCN in Richtung Southampton verlassen. Alle drei Parteien haben sich bereits geeinigt, sodass Jander auf dem Weg nach England ist und am heutigen Donnerstag seinen Medizincheck beim Absteiger aus der Premier League absolvieren wird. Die Ablösesumme soll 12 Millionen Euro plus etwaige Bonuszahlungen betragen.
Nachfolger auch weg
Für den Club galt lange Zeit Pelle Mattsson als designierter Nachfolger, sollte Jander den FCN verlassen. Allerdings entschied sich der Däne für einen Wechsel zu Norwich City. Dadurch hinterlässt Jander ein großes Vakuum im Nürnberger Kader. Schließlich war der gebürtige Münsteraner nicht nur in der abgelaufenen Spielzeit für die Franken unersetzlich. Auch nach seinem Comeback ruhten viele Hoffnungen auf ihm. Nach einem Fehlstart in die Saison hat der Club nun auch personell eine große offene Baustelle.