Reichert als dritter Kapitän
Robin Knoche ist der Spielführer des 1. FC Nürnberg. Als er in Regensburg verletzt das Feld verlassen musste, kam mit Florian Flick der FCN-Vizekapitän auf den Platz und übernahm nicht nur Knoches Position, sondern auch die Binde. Nachdem Flick mit einer Gehirnerschütterung das Feld ebenfalls vorzeitig verlassen musste, bekam Jan Reichert die Binde. Dementsprechend war eigentlich auch davon auszugehen, dass der Torwart sie in Knoches und Flicks Abwesenheit auch gegen den HSV tragen würde.
Kapitän Justvan
Doch am Ende war es Julian Justvan, der erstmals für den FCN seine Mannschaft als Kapitän auf das Feld führte. Der 27-Jährige verrät im Nachhinein, dass er selbst überrascht war und nicht damit gerechnet hatte: „Ich habe erst kurz vor dem Spiel davon erfahren. Es war eine große Ehre und riesige Wertschätzung, ich kann mich nur beim Trainerteam und beim Verein bedanken.“ Für Justvan war es jedoch wichtiger, dass auf dem Feld alle miteinander kommunizieren und sich gegenseitig pushen.
Kontakt mit dem Schiedsrichter
„Die Entscheidung fiel zwischen den beiden Erfahrenen Ondrej (Karafiat) und Ju (Justvan)“, erzählte Klose im Nachgang. Warum Reichert als etatmäßiger dritter Kapitän nicht den Vorzug bekam, hatte mit dem Kontakt zum Schiedsrichter zu tun. Den darf seit dieser Saison offiziell nur noch der Kapitän pflegen – ohne verwarnt zu werden. „Da brauchst du einen Feldspieler“, erklärt Klose.
Bei der Einführung dieser Regel hatte der DFB vor der Saison aber eigentlich für den Fall, dass der Torwart Spielführer ist, eine Sonderregel kreiert. Demnach darf ein zuvor ausgewählter Feldspieler als Vertreter mit dem Schiedsrichter kommunizieren: „Wenn der Torwart des Teams das Kapitänsamt innehat, wird vor dem Spiel ein Feldspieler bestimmt, der den Schiedsrichter ansprechen kann, falls sich am anderen Ende des Spielfeldes eine strittige Szene ereignet.“ Oder wie Klose sagte: „Regeln über Regeln.“
Justvan muss zahlen
„Ju ist dann schneller beim Schiedsrichter“, nannte auch Reichert den Austausch mit dem Unparteiischen als Argument. Das Kapitänsamt sei für ihn aber ohnehin nicht entscheidend, stattdessen freute er sich für Justvan: „Er bringt super Leistungen und ist verdient unser Kapitän.“ Unabhängig davon möchte Reichert mit seinem „Coaching und Präsenz der Mannschaft helfen.“ Justvan hingegen muss nach seinem Debüt als Nürnberger Spielführer in der Mannschaft eine Kleinigkeit ausgeben. „Da komme ich nicht drumherum“, verriet er mit einem Augenzwinkern.