Geduldiger Yilmaz
Im vergangenen Sommer lieh der 1. FC Nürnberg Berkay Yilmaz vom SC Freiburg aus. Der Linksverteidiger musste etwas Geduld mitbringen, ehe er erstmals für den FCN in der Startelf stand. Am 21. September 2024 debütierte Yilmaz – damals allerdings für die Nürnberger U23 in der Regionalliga Bayern. Sein erstes Spiel in der 2. Bundesliga von Beginn an bestritt der 20-Jährige sogar erst im Dezember – bei der Auswärtspartie in Köln.
Kein 50:50
Seitdem betont Miroslav Klose, dass der Zweikampf zwischen Berkay Yilmaz und Danilo Soares eine „50:50-Entscheidung“ sei. Die Realität sieht mittlerweile jedoch gänzlich anders aus. Seit dem 20. Spieltag, also in den letzten acht Partien, erhielt der türkische U21-Nationalspieler jedes Mal den Vorzug – und überzeugt mit einem Spielstil, der wie gemalt zum Nürnberger Fußball passt. „Ich habe meine Chancen genutzt“, weiß auch Yilmaz selbst.
Starke Entwicklung
Yilmaz bringt im eigenen Ballbesitz extrem viele Facetten mit. Er weiß sich sowohl in der Halbspur als auch in der Breite klug zu positionieren, um anspielbar zu sein. Mit dem Ball am Fuß kann er gegnerische Pressingsituationen so gut auflösen wie kaum ein anderer Außenverteidiger der Liga. „Ich bin sehr glücklich hier und glücklich über meine Entwicklung“, freut sich Yilmaz über seine Fortschritte und dankt dem Trainerteam für das Vertrauen in ihn.
Yilmaz’ Zukunft
Offiziellen Meldungen zufolge läuft der Leihvertrag von Yilmaz nur bis zum Saisonende. Schon mehrfach gab es aber Gerüchte, dass der FCN die Möglichkeit hat, den Linksfuß auch in der kommenden Saison in Franken zu halten. Wenn es nach Yilmaz selbst geht, stellt sich die Frage wohl gar nicht erst: „Ich bin mit dem Trainerteam und der Mannschaft bestens ausgestattet, um mich hier zu verbessern. Ich würde liebend gerne auch nächste Saison hier bleiben.“
Videositzungen mit Pinola
Das Talent sieht – logischerweise – noch immer Entwicklungspotenzial bei sich selbst. Auch wenn die beiden Gegentore in Regensburg über seine Seite fielen, hat er gegen den Ball schon große Fortschritte gemacht, insbesondere im defensiven 1-gegen-1. Das bestätigen auch die regelmäßigen Analysen, die Co-Trainer Javier Pinola mit ihm führt: „Ich habe mich gegen den Ball schon sehr verbessert, die Fortschritte sieht man auch deutlich in den Videositzungen mit Pino.“
Viele Details
Der Techniker spricht bei den nächsten Schritten von vielen „ganz kleinen Details“ – etwa dem Flanken mit dem ersten Kontakt, dem richtigen Zeitpunkt für das Abspiel oder seinem rechten Fuß. Vieles deutet darauf hin, dass Yilmaz an diesen Feinheiten auch in der kommenden Saison in Nürnberg arbeiten wird, denn er findet es „sehr gut hier“.