Castrop mit Vorlage, Jander ohne Einsatz
Nachdem Jens Castrop im ersten Spiel dieser Länderspielpause noch angeschlagen ausfiel, konnte der Nürnberger beim 3:1-Sieg der deutschen U21-Nationalmannschaft über Spanien wieder mitwirken. Nach 72 Minuten wurde der 21-Jährige für Rocco Reitz auf der Doppelsechs eingewechselt.
Daraufhin konnte Castrop nicht nur helfen, die 2:1-Führung über die Zeit zu bringen, sondern legte nur sechs Minuten nach seiner Einwechslung mit einer mustergültigen Flanke den 3:1-Endstand für Dreifachtorschützen Nick Woltemade auf.
Während Teamkollege Caspar Jander diesmal 90 Minuten auf der Bank blieb, stand der vor der Saison vom FCN zu Eintracht Frankfurt transferierte Nathaniel Brown über die volle Distanz als Linksverteidiger auf dem Feld.
Emreli kämpft & verliert
Auch in der Nationalmannschaft kann Mahir Emreli derzeit keine positiven Schlagzeilen schreiben. Seine Aserbaidschaner mussten mit ihm in der Startformation eine 0:2-Niederlage gegen Belarus hinnehmen – die siebte Pleite in den letzten acht Partien.
Obwohl der 27-jährige Angreifer die erneute Schlappe nicht verhindern konnte, war ihm anzumerken, dass er mit Kampfgeist und Eifer versuchte, voranzugehen. Nicht nur, weil er gewohnt passsicher agierte und mit teilweise starken Einzelaktionen einen Treffer erzwingen wollte, sondern auch, weil er als nomineller Rechtsaußen viel Defensivarbeit leistete und mehrfach den Ball im eigenen Strafraum klärte.
Eine ähnliche Attitüde in beiden Spielfeldrichtungen könnte Emreli in Nürnberg wieder zu mehr Einsatzzeiten verhelfen. Über seinen Trainer sagte der Stürmer im Vorfeld des letzten Länderspiels: „Es ist eine Freude, mit Klose zusammenzuarbeiten.“
Yilmaz, Grzywacz, Osawe & U23-Duo
Nach einem starken Debüt inklusive Torvorlage im ersten Spiel setzte es nun eine 2:3-Niederlage für Berkay Yilmaz, der erneut in der Startelf der türkischen U21-Nationalmannschaft stand.
Besser lief es für Eryk Grzywacz und die polnische U19-Nationalmannschaft, die ohne das gelbgesperrte Club-Talent mit 2:0 die Slowakei besiegte. Ebenfalls nicht zum Einsatz kam der geschonte Winners Osawe beim 1:0-Sieg der deutschen U19 über Irland, da die Balitsch-Elf sich bereits durch zwei Siege zuvor für die EM qualifiziert hatte.
Mit Sofiane Ikene und Clayton Irigoyen aus der U23 des 1. FC Nürnberg gewann Luxemburgs U23-Nationalmannschaft das Duell mit Albanien mit 1:0. Beide Akteure aus dem Club-Nachwuchs standen in der Startformation.
Länderspielpause vorbei – Vorbereitung für Schlussspurt
Nach den Spielen am Dienstag kehren nun auch die letzten FCN-Nationalspieler an den Valznerweiher zurück, um sich auf den Schlussspurt in der 2. Bundesliga oder Regionalliga Bayern vorzubereiten. Besonders positiv: Bislang gibt es keine Verletzungsmeldungen, sodass Trainer Miroslav Klose nahezu aus dem Vollen schöpfen kann.