FCN: Klose-Zukunft wohl entschieden

Am Ende der Saison läuft der Vertrag des Trainers des 1. FC Nürnberg aus.

1. FC Nürnberg Chatzialexiou Miroslav Klose Vertrag Trainer Zukunft Entlassung FCN News CLUBFOKUS
Foto: DO IT NOW Media

Serie nach FCN-Fehlstart

Nachdem der 1. FC Nürnberg mit lediglich vier Punkten aus den ersten sieben Spielen in die Saison gestartet war, konnte sich die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose zuletzt mit einer Serie von fünf ungeschlagenen Partien aus dem unteren Tabellendrittel befreien. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden ist man – neben Tabellenführer SC Paderborn – das einzige ungeschlagene Team der 2. Bundesliga in diesem Zeitraum und rangiert in der Formtabelle auf Platz vier.

Stimmung entspannter in Nürnberg

Dementsprechend hat sich auch die Stimmung am Valznerweiher merklich entspannt. Sportvorstand Joti Chatzialexiou sprach nach dem jüngsten 2:1-Sieg bei Dynamo Dresden von einer „sehr erwachsenen Leistung“ – und sah den FCN trotz der anfänglich mageren Punkteausbeute ohnehin nicht so schlecht, wie es der zwischenzeitliche Tabellenrang 16 vermuten ließ:

„Ich hatte es ja schon zu Beginn gesagt. Die Spiele gegen Elversberg und Darmstadt, das waren einfach dumme und unglückliche Niederlagen. Da hätten wir auch nicht verlieren brauchen. Jetzt haben wir gegen Braunschweig ein Kack-Spiel gehabt und es Gott sei Dank gewonnen. Das muss auch mal sein“, so der 49-Jährige gegenüber der BILD.

Chatzialexious Plan mit Kloses Vertrag

Die jüngste Erfolgsserie könnte nun auch Auswirkungen auf den auslaufenden Vertrag von Trainer Klose haben. Noch vor der Saison hatte Chatzialexiou angekündigt, dass es das Ziel sei, das Arbeitspapier mit dem Weltmeister von 2014 zu verlängern. Nach dem schwierigen Saisonstart wurde dieses Vorhaben jedoch offenbar vorerst auf Eis gelegt. Nun soll aber noch vor dem Jahreswechsel neue Bewegung in die Thematik kommen.

Demnach möchte der FCN den Vertrag mit Klose bis zum Winter bereits verlängert haben. Das verriet Chatzialexiou den Nürnberger Nachrichten in einem Telefonat, wie Sportjournalist Fadi Keblawi im Podcast „Ka Depp“ berichtete: „Er sagte mir, sie hatten bisher ein paar andere Baustellen. Aber bis zum Winter ist es wahrscheinlich durch – und Miro Klose verlängert seinen Vertrag.“

Personelle Konstanz beim FCN

Inwiefern die Punkteausbeute aus den verbleibenden fünf Spielen der Hinrunde dabei noch eine Rolle spielt, ist nicht bekannt. Doch offenbar ist man beim Club optimistisch, den Leistungsaufschwung bis Weihnachten konservieren und in eine gemeinsame Zukunft gehen zu können. Mit nun fast 500 Tagen im Amt ist Klose ohnehin schon hinter Robert Klauß der dienstälteste FCN-Trainer seit 2019. Diese Amtszeit soll nun weiter ausgebaut werden – und der Weg der personellen Konstanz beim 1. FC Nürnberg offenbar fortgesetzt werden.