FCN: Klose über Mintal-Rückkehr – „Weiß ich nicht“

Der Trainer spricht über erste Gespräche, die noch offene Rollenverteilung und weshalb der FCN solche „Legenden“ in den eigenen Reihen braucht.

1. FC Nürnberg FCN News CLUBFOKUS Marek Mintal Miroslav Klose Trainer
Foto: DO IT NOW Media

Rückkehr

Marek Mintal verbrachte nicht nur viele Jahre als Spieler beim 1. FC Nürnberg. In insgesamt 208 Pflichtspielen lief er für die FCN-Profis auf und konnte dabei viele Erfolge feiern. Auch als Verantwortlicher, unter anderem für die U23, war er lange bei den Franken beschäftigt. Ab dem 1. Januar 2026 kehrt er zurück – und wird sich dann vor allem um die Offensivspieler aus dem Nürnberger Nachwuchs kümmern.

Nächste Legende

Auch Cheftrainer Miroslav Klose freut sich über die Rückkehr Mintals. Vor allem, da er nicht der erste ehemalige Profi ist, der mittlerweile in einer anderen Funktion beim FCN tätig ist: „Ich bin superglücklich, dass wieder eine Legende den Weg zum Club zurückgeschafft hat.“ Auch andere verdiente ehemalige Spieler wie Javier Pinola oder Andreas Wolf fallen unter diese Kategorie. „Das macht dann einfach nur Spaß, mit denen zusammenzuarbeiten“, freut sich der Weltmeister von 2014 über den Austausch.

Noch nicht klar

Wie genau die Zusammenarbeit zwischen Klose und Mintal aussehen wird, kann der ehemalige DFB-Stürmer aber noch nicht beantworten: „Das weiß ich nicht. Ich lasse Marek erst mal ankommen und dann werden wir sicherlich, wenn Zeit ist, miteinander sprechen.“ Zwar hat es bereits einen Austausch gegeben, aber über die genauen Zuständigkeiten wurde dabei offensichtlich noch keine endgültige Entscheidung gefällt: „Wir haben schon miteinander gesprochen und werden sicherlich weiterhin miteinander sprechen.“

Verbundenheit

Auch wenn Mintal zuletzt nicht mehr beim Club aktiv war und sich sogar negativ über die sportliche Entwicklung der vergangenen Jahre äußerte, hat er den FCN nie aus dem Herzen verloren. „Wer sich mal mit Marek unterhalten hat, der weiß, wie er tickt und wie er über den Club sowie die ganze Region denkt“, verrät Klose – der es für den genau richtigen Weg hält, diese Menschen in das Tagesgeschäft rund um den 1. FC Nürnberg miteinzubeziehen: „Solche Leute müssen wir versuchen, an den Club zu binden.“