FCN: Klose moniert Körpersprache – „Nicht so wie gewünscht“

Der FCN-Trainer fordert eine Leistungssteigerung nach der 0:3-Niederlage gegen Hertha BSC.

1. FC Nürnberg FCN Länderspielpause News Miroslav Klose Training
Foto: DO IT NOW Media

Doch kein Turnaround

Beim 1. FC Nürnberg kehrt einfach keine Ruhe ein. Nachdem man mit dem ersten Saisonsieg in der Vorwoche gegen den VfL Bochum denken konnte, den Turnaround geschafft zu haben, setzte es nun eine enttäuschende 0:3-Heimniederlage gegen Hertha BSC. Damit kassierte der Club bereits die fünfte Pleite im siebten Ligaspiel und bleibt mit nur vier Punkten sowie vier erzielten Toren auf dem 16. Tabellenplatz der 2. Bundesliga.

„Hertha klar besser“

Auch wenn Miroslav Klose rein inhaltlich bis zum Abschluss eine „ordentliche Leistung“ sah, war er – wenig überraschend – nicht vollends zufrieden mit dem Auftritt seiner Spieler. Demnach sei die Mannschaft nicht „gierig genug auf Tore“ gewesen: „Da war Hertha klar besser, klar zielstrebiger. Das müssen wir uns vorwerfen.“ Besonders die Reaktion auf den frühen 0:1-Rückstand nach nicht einmal zwei Minuten missfiel dem Trainer: „Auch wenn du früh das Gegentor bekommst, weißt du, dass noch viele Minuten zu spielen sind.“

Klose moniert Körpersprache

Neben inhaltlichen Themen wie Abständen mit und gegen den Ball vermisste Klose im Gespräch mit der Sportschau auch die nötige Aggressivität seiner Elf – trotz eines starken Gegners: „Trotzdem war die Körpersprache nicht so, wie ich mir das gewünscht hätte.“ Stattdessen hätte sich der ehemalige Stürmer erhofft, dass man die Energie aus der Vorwoche mitnehmen könne. Auch Torhüter Jan Reichert sprach nach dem Spiel von fehlender Energie.

Leistungssteigerung nötig

Um beim kommenden Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf wieder punkten zu können, weiß Klose, dass es eine klare Steigerung braucht: „Darauf müssen wir uns voll fokussiert vorbereiten und schauen, dass wir in Düsseldorf eine andere Leistung an den Tag legen. Weil nur dann können wir über Punkte sprechen.“

Neue Trainerdiskussion?

Für den Weltmeister von 2014 könnte es schon das nächste richtungsweisende Spiel sein, nachdem man sich mit dem Sieg über Bochum zwischenzeitlich etwas Luft verschafft hatte. Doch die schwache Vorstellung gegen Hertha machte diesen möglichen Aufwärtstrend zunichte – und könnte neue Unruhen um die Trainerposition entfachen. „Weiß ich nicht, bin ich der falsche Ansprechpartner“, wollte sich Klose aber nicht zu möglichen Diskussionen um seine Person beteiligen.