FCN: Kader „möglichst schnell komplett“ zu haben laut Klose „nicht realistisch“

Trotz zahlreicher offener Baustellen zeigt sich Miroslav Klose mit dem bisherigen Verlauf der Vorbereitung zufrieden – auch wenn sich der FCN-Trainer wünschen würde, seinen Kader früher beisammen zu haben.

1. FC Nürnberg FCN CLUBFOKUS News Hamburger HSV Spielanalyse Merlin Polzin Miroslav Klose Taktik Analyse
Foto: DO IT NOW Media

Fokus auf Kennenlernen

Noch keine zwei Wochen ist es her, dass der 1. FC Nürnberg in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet ist. Entsprechend steht derzeit vor allem das Zusammenwachsen der Mannschaft im Mittelpunkt, wie Miroslav Klose in einem Interview mit der „Südwest Presse“ erklärte: „Zu Beginn geht es erst einmal darum, sich kennenzulernen und als Team zusammenzuwachsen. Spieler, die neu dazu kommen, lernen unsere Taktik kennen. Nach und nach sollen die Spieler ein Gefühl füreinander bekommen, Abläufe sollen sich einspielen.“

Klose mit Auftakt zufrieden

Trotz der kurzen Vorbereitungszeit zeigt sich der Cheftrainer bislang zufrieden mit dem, was seine Mannschaft auf dem Platz zeigt: „Mir gefällt, was ich in den ersten Tagen auf dem Platz gesehen habe. Die Jungs ziehen sehr gut mit.“ Dabei wurden bislang acht Neuzugänge ins Training integriert – weitere sollen folgen: „Wir haben in der vergangenen Saison die Basis gelegt, auf die wir nun aufbauen müssen. Dazu gehören auch ein paar Veränderungen im Kader. Daran arbeiten wir, allen voran Joti Chatzialexiou.“

Neuzugänge kommen schrittweise

Dass sich mit dem möglichen Abgang von Caspar Jander zum VfB Stuttgart eine weitere Lücke im Kader auftut, macht die Planung nicht einfacher. Auch andere Positionen sind noch nicht ausreichend besetzt – ein fertiger Kader wäre in dieser Phase daher umso wertvoller. „Als Trainer möchtest du immer möglichst schnell deinen Kader komplett haben.“ Gleichzeitig weiß Klose aber auch um die Realität des Transfermarkts: „Das ist aber nicht realistisch.“ Stattdessen müsse man sich darauf einstellen, dass neue Spieler „erst nach und nach dazukommen“ und man entsprechend „flexibel agieren“ müsse.

Noch ist Zeit – aber nicht unbegrenzt

Bis zum offiziellen Ende der Transferperiode am 1. September bleibt Sportvorstand Chatzialexiou und seinem Team noch genügend Zeit, den Kader zu finalisieren. Allzu lange sollte man sich allerdings nicht mehr lassen – schließlich startet der FCN bereits am 2. August mit einem Auswärtsspiel bei der SV Elversberg in die neue Zweitliga-Saison. Zuvor steht das Trainingslager in Südtirol an, das vom 13. bis 20. Juli stattfindet – und den Übergang in die heiße Phase der Vorbereitung markiert.