FCN: Justvan vor Spezial-Aufgabe gegen Hannover 96

Nach dem harmlosen Auftritt in Berlin wird der FCN gegen Hannover wieder mehr von Julian Justvans Kreativität profitieren wollen. Doch zunächst steht der Spielmacher vor einer Spezial-Aufgabe.

Julian Justvan 1. FC Nürnberg FCN CLUBFOKUS News Analyse
Foto: DO IT NOW Media

Justvan: blasser Auftritt in Berlin

Beim 0:0 gegen Hertha BSC in der Vorwoche lieferte Julian Justvan wohl seinen bislang blassesten Auftritt im Trikot des 1. FC Nürnberg ab. Auch der Sommerneuzugang konnte einer an diesem Tag harmlosen Offensive keinen Hauch von Gefahr verleihen. Das lag auch daran, dass er seit seinem Wechsel noch nie so wenige Pässe empfing und demzufolge kaum erfolgreiche Aktionen verzeichnen konnte.

Beim bevorstehenden Heimspiel gegen Hannover 96 soll dies wieder anders werden. Schließlich möchte der Nürnberger Top-Scorer seine Bilanz von vier Toren und neun Vorlagen weiter ausbauen. Doch neben seinen Spielmacher-Qualitäten könnte ihm insbesondere gegen die Niedersachsen eine Spezial-Aufgabe zuteilwerden.

Spielmacher gegen Spielmacher: Justvan gegen Halstenberg

Denn der Spielmacher der Gäste ist nicht etwa im Mittelfeld, sondern in der Abwehrreihe zu finden. Die Rede ist von Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg, der meist als halblinker Part der ersten Aufbaulinie agiert, von dort aus die meisten Pässe bei 96 spielt und damit eine bedeutende Rolle im Spiel mit Ball einnimmt.

Aufgrund der Positionierung des 33-Jährigen ist ein Aufeinandertreffen mit Nürnbergs Justvan fast unausweichlich, wie auch ein Blick auf die Heatmap der beiden Spieler verdeutlicht. Denn die Nummer 10 des FCN hält sich sowohl mit als auch gegen den Ball oftmals im rechten Halbraum oder am rechten Flügel auf.

Die Heatmaps von Justvan und Halstenberg zeigen: ein Aufeinandertreffen dürfte unausweichlich sein.

Halstenbergs herausragende Qualitäten am Ball

Hierbei wird es für den FCN – und wohl oftmals für Justvan speziell – sehr wichtig sein, Halstenberg nicht zu viel Zeit mit Ball am Fuß zu lassen. Der Linksfuß ist mit seiner Übersicht in der Lage, bei zu wenig Druck oder zu großen Lücken das gegnerische Pressing auszuhebeln. Einerseits spielt er mit 13 raumgewinnenden Pässen pro 90 Minuten die zweitmeisten der Liga. Andererseits ist er sogar in der Lage, den langen Pass hinter die gegnerische Abwehr zu spielen – und tut dies mit über einmal pro 90 Minuten ligaweit am drittmeisten von allen Innenverteidigern.

Schon allein die Anzahl dieser Bälle ist beeindruckend. Doch umso mehr spiegeln sich seine Qualitäten in der Präzision wider, die jeweils weit über dem Ligadurchschnitt liegt. Dies heißt im Umkehrschluss für Justvan & Co: Sollte der Druck gering sein und die Nürnberger Kette etwas höher stehen, so könnte es durch Halstenbergs Pässe brandgefährlich werden. Wegen seiner Position wird demzufolge viel an Justvan liegen, dies zu verhindern.

Justvan: Erst die Pflicht, dann die Kür

Neben dieser speziellen Aufgabe gegen den Ball wird der 26-Jährige aber auch in der Offensive diesmal besonders gefordert sein. So wartet mit Hannover 96 die nach Gegentoren beste Abwehr der Liga. Dass Justvan über die Fähigkeiten verfügt, auch kompakte Defensiven mit seiner Kreativität zu knacken, ist unbestritten. Doch zunächst gilt es, die Pflichtaufgabe in der Defensive zu erfüllen, ehe die Kür im Angriffsspiel angegangen werden kann.