FCN: Griechen spekulieren über Tzimas-Leihe: „Nicht ausgeschlossen“

Bislang konnte Stefanos Tzimas bei Brighton noch nicht Fuß fassen und blieb in der Vorbereitung ohne Einsatz. Olaf Rebbe vertritt eine klare Meinung zur Zukunft seines ehemaligen Schützlings.

1. FC Nürnberg FCN CLUBFOKUS News Stefanos Tzimas Verletzung Brighton Transfer Ausfall
Foto: DO IT NOW Media

Letzter Tzimas-Einsatz lange her

Es ist inzwischen fast fünf Monate her, dass Stefanos Tzimas zuletzt in einem Fußballspiel auf dem Platz stand – damals noch im Trikot des 1. FC Nürnberg, als der Club seinen bis dato letzten Heimsieg mit einem klaren 3:0 über die SpVgg Greuther Fürth feierte. Der griechische Stürmer musste in dieser Partie mit einer Oberschenkelverletzung ausgewechselt werden.

Diesen daraus resultierenden Fitnessrückstand scheint der 19-Jährige nun auch zu seinem neuen Verein mit nach England genommen zu haben. Bei den bisherigen drei Testspielen von Brighton & Hove Albion kam Tzimas jeweils nicht zum Einsatz.

Physischer Rückstand

Sein Trainer, Fabian Hürzler, erklärte die jüngste Abwesenheit damit, dass man „nichts riskieren“ wolle. „Sie befinden sich noch in einer Anpassungsphase, aber sie trainieren bereits mit dem Team, was positiv ist“, so Hürzler. Tzimas ist demnach – wie weitere Teamkollegen – noch nicht spielfit. Es gehe rein um physische Gründe: „Wir sind sehr geduldig mit ihnen. Wir geben ihnen Zeit, sich an unsere Trainingsintensität anzupassen.“

Eine Woche vor Saisonstart in der Premier League bedeutet das für Tzimas zunächst einen Rückstand gegenüber seinen Sturmkollegen Danny Welbeck und Georginio Rutter. Gleiches gilt für seinen Landsmann Charalampos Kostoulas, der ebenfalls als hochgehandeltes Sturmtalent in diesem Sommer nach Brighton wechselte.

Immerhin soll an diesem Wochenende der erste Einsatz seit langer Zeit folgen: „Ich bin sicher, dass sie gegen Wolfsburg Spielzeit bekommen, aber ich bin mir nicht sicher, wann sie in der Premier League spielen können“, so Hürzler.

Tzimas-Leihe nicht ausgeschlossen?

Derweil spekuliert die griechische Sportnachrichten-Plattform Sportdog.gr bereits über eine mögliche Leihe des ehemaligen Nürnbergers. Da Tzimas’ Ex-Verein PAOK noch einen Stürmer sucht und seine Einsatzzeiten in Brighton angesichts der Konkurrenz ungewiss sind, sei eine Rückkehr in die Heimat „nicht ausgeschlossen“. Auch Sportime.gr berichtet, dass diese Option bei PAOK diskutiert werde – sich aber mit der Verpflichtung eines anderen Stürmers schnell wieder zerschlagen könnte.

Ob Stefanos Tzimas tatsächlich nochmals ein Leihkandidat wird, dürfte sich erst im Laufe des Augusts entscheiden. Zwar habe er laut The Athletic bislang nur „kleine Fortschritte“ gemacht, doch Ex-FCN-Sportdirektor Olaf Rebbe zeigt sich im Interview mit dem Medium zuversichtlich: „Ich denke, er wird es in der Premier League schaffen. Die Leute in Brighton sind schlau und wissen das. Er ist schlau, er ist schnell und er kann mit beiden Füßen abschließen. Ich bin hundertprozentig sicher, dass er es schaffen wird.“