FCN-Gerücht: Mihajlo Cvetkovic – passt der serbische Stürmer perfekt zu Klose?

Der FCN ist heiß auf Serbiens Top-Talent Mihajlo Cvetkovic. Was macht den 18-Jährigen so besonders?

Mihajlo Cvetkovic FCN 1. FC Nürnberg Transfer Gerücht Analyse Miroslav Klose
Foto: FSS + DO IT NOW Media

FCN-Kandidat Cvetkovic

Stefanos Tzimas wird den 1. FC Nürnberg in Richtung Brighton verlassen, Janis Antiste ist nur ausgeliehen, Lukas Schleimers Vertrag läuft aus, und auch bei Mahir Emreli stehen die Zeichen auf Trennung. Es ist kein Geheimnis, dass der FCN im Sturm für die kommende Saison massiv nachlegen muss. Laut BILD-Informationen beschäftigt sich der Club mit Angreifer Mihajlo Cvetkovic. Es fanden sogar bereits Gespräche mit dem 18-Jährigen statt.

Großes Talent

Cvetkovic gilt als großes Talent, der in den Playoffs der Nations League bereits für Serbiens A-Nationalmannschaft debütierte. In der höchsten Spielklasse seines Landes ist er für den FK Cukaricki mit sieben Treffern der beste Torjäger seiner Mannschaft und sammelte bereits Einsatzminuten in der Conference League. In der U17-Nachwuchsliga wurde er vor zwei Saisons als 15- bzw. 16-Jähriger mit 33 Treffern in 25 Spielen Torschützenkönig. Bei der U17-Europameisterschaft 2024 wurde er zudem Vizetorschützenkönig.

Kompletter Stürmer

Cvetkovic ist ein Angreifer, der ein sehr komplettes Stürmerprofil mitbringt. Er versteht es sehr gut, sich aus der Neunerposition heraus auch mal tiefer fallen zu lassen oder in den Halbraum – bevorzugt links – auszuweichen. Auch wenn er nur 1,75 Meter groß ist, kann er mit dem Rücken zum Tor angespielt werden. Dank seines guten ersten Kontakts kann er entweder den Körper zwischen Ball und Gegenspieler bringen oder ihn sofort zum Mitspieler weiterleiten. Die Lösung hat er oftmals schon frühzeitig im Kopf und kann somit im „Link-up Play“ ein wichtiger Faktor für seine Mannschaft sein.

Mihajlo Cvetkovic FCN 1. FC Nürnberg Transfer Gerücht Analyse Miroslav Klose

Gewünschte Variation

FCN-Trainer Miroslav Klose spricht bei seinen Angreifern oft von „Variationen“, die er sich wünscht. Cvetkovic liefert diese. Er kommt situativ kurz, kann aber mit seiner Dynamik und Explosivität auch jederzeit die letzte Kette des Gegners mit gut getimten Läufen in die Tiefe bedrohen – und würde damit gut zum Nürnberger Spielstil passen. Mit dem Ball am Fuß ist er aber kein Spieler, der selbst sonderlich kreativ ist. So hat er beispielsweise in dieser Saison noch keinen Pass hinter die gegnerische Abwehr gespielt. Über die kürzere Distanz verfügt er dennoch über ein sehr solides Passspiel.

Torjäger

Cvetkovic zögert rund um den gegnerischen Strafraum nicht lange, sondern sucht schnell den Abschluss. Oft sieht man bei ihm, dass er den Ball erhält, sich um den Gegner dreht und schießt. Auch wenn er Rechtsfuß ist, nutzt er seinen linken regelmäßig und verfügt auch mit diesem über eine gute Präzision. Laut den Expected Goals wären aber sogar noch mehr Saisontore für ihn möglich gewesen. Klose hätte sicherlich den ein oder anderen Tipp parat, um noch treffsicherer zu werden.

Schwer zu stoppen

Über dreimal pro 90 Minuten wird das Nürnberger Transfergerücht gefoult – ein Wert, der nur von drei Spielern der serbischen Super Liga übertroffen wird. Cvetkovic führt viele Offensivzweikämpfe, nutzt dabei clever seinen Körper und ist dementsprechend nur schwer vom Ball zu trennen. Dennoch ist er – im Gegensatz zu beispielsweise Tzimas – kein Spieler, der den Ball über größere Distanzen schleppt. In Dribblings lebt er von seinen schnellen Richtungswechseln, hat gegen dynamische Verteidiger aber keine außergewöhnlichen Tricks im Repertoire.

Mihajlo Cvetkovic FCN 1. FC Nürnberg Transfer Gerücht Analyse Miroslav Klose

Intensiver Anläufer

Auch im Spiel gegen den Ball bringt Cvetkovic gute Anlagen mit. Er versteht es nicht nur, gegnerische Passwege zuzustellen, sondern ist ein intensiver Ansprinter. Auch wenn er im tieferen Block noch besser werden kann, ist er in der Lage, den Gegner im Pressing zu lenken und zu stressen. Somit würde auch dieser Aspekt gut zum FCN passen, wo Intensität gefordert ist.

Kein Kopfballspieler

Wo sich der 18-Jährige noch am meisten verbessern kann, ist sein Kopfballspiel. Dass er lediglich 25 % seiner Luftduelle gewinnt, steht sinnbildlich dafür. In diesen könnte er noch besser mit dem Körper arbeiten, anstatt sie zu meiden. Auch deshalb tritt er – für einen Stürmer ungewöhnlich – mitunter sogar selbst Eckbälle. Da lange Bälle und hohe Hereingaben in den Strafraum im Nürnberger Spiel ohnehin kaum stattfinden, wäre diese Schwäche aber wohl nicht entscheidend.

Perfekt für Doppelspitze

Über die meiste Zeit der Saison performte der FCN mit einer Doppelspitze, was sicherlich auch in der kommenden Saison eine Option sein wird. Cvetkovic kann zwar auch alleine vorne spielen, kommt mit einem Nebenmann aber am besten zur Geltung – auch weil er durch seine Laufwege Räume für einen zweiten Stürmer reißen könnte.

Erinnerungen an Tzimas

Auch wenn das Spielerprofil ein etwas anderes ist, erinnern die Gerüchte um Mihajlo Cvetkovic ein wenig an die um Stefanos Tzimas vor knapp einem Jahr. Auch damals traten von Zeit zu Zeit Dinge ein, die man nicht auf der Rechnung hatte. Cvetkovic’ Talent ist zweifelsfrei immens – und eigentlich so groß, dass man ihn nicht zwingend mit einem Zweitligisten in Verbindung bringen würde. Seine Fähigkeiten würden in jedem Fall perfekt zur Nürnberger Spielidee passen.