Nach langem Ausfall: Forkels Profi-Comeback
Fast ein halbes Jahr ist es her, dass Dustin Forkel zuletzt im Profi-Kader des 1. FC Nürnberg stand. Damals beim 2:1-Auswärtssieg beim SSV Ulm, als der Youngster sogar in der Startformation stand. Nach langwierigen Verletzungssorgen sowie sukzessiver Trainingsarbeit und Einsätzen bei der U23 ist Forkel nun zurück im Profi-Kader. Statt am Samstag in der Regionalliga Bayern gegen die Zweitvertretung des FC Augsburg zu spielen, fährt der 20-jährige Offensivmann mit nach Münster.
Dass Forkel dieses Kader-Comeback bei den Profis bald schaffen würde, deutete sich bereits in den letzten Wochen an. Über die U23 sammelte der Rechtsfuß nicht nur Spielminuten, sondern konnte auch mit Toren überzeugen, wie beispielsweise durch einen Doppelpack gegen Ingolstadt II, nachdem er zuvor auf einer Testspielreise nach Prag auf den Platz zurückkehrte. In der Vorwoche gelang ihm beim Restart in die Regionalliga Bayern beim 1:1 gegen Vilzing erneut ein Treffer. Ohnehin ist seine Regionalliga-Bilanz mit 10 Toren in 14 Einsätzen und einer Trefferquote von einem Tor alle 72 Minuten beeindruckend.
Forkels Torgefahr in neuer Rolle
Nun hofft man beim FCN offenbar, dass er diese Torgefährlichkeit auch bei den Profis einbringen kann. Bislang kann Forkel erst 133 Einsatzminuten in der 2. Bundesliga vorweisen. „Der Weg und die Performance waren gut“, resümierte Trainer Klose jüngst die Entwicklung von Forkel und bestätigte, dass er „Kandidat“ für den Kader sei. Dies hat sich nun bewahrheitet.
Interessant wird sein, wie Forkel mit der neuen Rolle bei den Profis zurechtkommen wird. Schließlich wurde er zuvor im System mit Viererkette als Linksaußen eingesetzt. Die im neuen System immer wieder praktizierte Doppelspitze könnte seinem Spiel noch besser liegen. Denn der Stürmer verfügt über ein gutes Timing für Läufe in die Tiefe sowie einen starken Abschluss.
Ob diese Fähigkeiten tatsächlich schon in Münster auf dem Rasen zu sehen sein werden, bleibt abzuwarten. Immerhin ist es nach monatelanger Absenz der nächste wichtige Schritt hin zur Profi-Mannschaft. Wer in der Offensive für Forkel aus dem Kader weichen muss, ist bislang nicht bekannt. Als Kandidaten kämen wohl Lukas Schleimer und Mahir Emreli in Frage.