FCN: Emreli zurück in die Startelf & ab Sommer nach Europa?

Bevor Mahir Emrelis Zeit aller Voraussicht nach der Saison in Nürnberg endet, könnte der Stürmer nochmal wichtig werden. Danach steht für den Aserbaidschaner ein Wechsel zu einem wohl international spielenden europäischen Verein in Aussicht.

1. FC Nürnberg FCN News Analyse Mahir Emreli Transfer transfermarkt gerüchte wechsel taktik daten statistik trainer miroslav Klose 2. bundesliga
Foto: DO IT NOW Media

Stürmermangel beim FCN: Emrelis Chance?

Am kommenden Wochenende könnte es auf ihn ankommen. Denn nachdem Janis Antiste aufgrund eines Platzverweises fehlen wird und auch Stefanos Tzimas‘ Einsatz noch fraglich ist, könnte womöglich Mahir Emreli wieder in den Fokus beim 1. FC Nürnberg rücken. Nach acht Spielen in Folge ohne Startelfeinsatz könnte Miroslav Klose mangels Alternativen den Aserbaidschaner beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern wieder von Beginn an aufstellen – zumal sich zuletzt kein anderer seiner Sturmkollegen (Serra, Schleimer, Forkel) aus unterschiedlichen Gründen aufdrängen konnte.

Aufgrund des unzufriedenstellenden Saisonverlaufs mit einigen Querelen war die Hoffnung auf ein Happy End von Emreli beim FCN gering. Doch nun könnte der Linksfuß doch nochmal wichtig für den Tabellenachten werden. Nichtsdestotrotz scheint ein Abschied im Sommer unausweichlich. Sein im Sommer auslaufender Vertrag, der sich wohl nur im Falle eines Aufstiegs verlängern würde, würde somit seinen Abschied vom 1. FC Nürnberg bedeuten – auch wenn Emreli kürzlich noch selbst erzählte, dass seine Zukunft völlig offen sei.

Interesse an Emreli aus Belgien

Inzwischen soll es bereits Interessenten am 27-Jährigen geben. Wie das aserbaidschanische Portal „sportal.az“ vermeldet, soll der RSC Anderlecht Emreli verpflichten wollen. Schon in der Vergangenheit sollen die Belgier über einen Transfer des 53-fachen Nationalspielers nachgedacht haben. Nun soll für die kommende Saison ein neuer Versuch unternommen werden, den Offensivmann für zwei Jahre unter Vertrag zu nehmen.

Mit einem Wechsel zum 34-maligen Meister hätte Emreli die Chance, wieder international zu spielen. Derzeit befindet sich Anderlecht auf Rang vier der belgischen Pro League Meisterrunde und steht damit auf Kurs, sich zumindest für die Conference League Play-offs zu qualifizieren.

Solange Emrelis Vertrag aber noch in Nürnberg läuft, wird man die Resthoffnung haben, dass der Stürmer doch nochmal positive Schlagzeilen schreibt. Möglicherweise gelingt es dem vor der Saison als Achsenspieler verpflichteten Routinier in Kaiserslautern, seine Torflaute von inzwischen 12 Ligaspielen (zuletzt im Hinspiel gegen den HSV getroffen) zu beenden. Der FCN jedenfalls könnte derzeit sehr dringend einen Spieler gebrauchen, der Tore erzielt.