FCN an Breithaupt dran: Kommt der neue Sechser?


Der FCN interessiert sich für Tim Breithaupt – kommt der 23-jährige Sechser aus Augsburg?

^
Foto: FC Kaiserslautern

FCN-Kandidat

Auf der Suche nach Verstärkung für das defensive Mittelfeld ist Tim Breithaupt beim 1. FC Nürnberg einer der Kandidaten. Nach CLUBFOKUS-Informationen beschäftigt sich der FCN intensiv mit dem aktuellen Augsburger. Der 23-Jährige durchlief unter anderem die Jugend des Karlsruher SC und schaffte bei den Badenern auch seinen Durchbruch im Herrenbereich. 2023 folgte der Wechsel zum FC Augsburg, für den er in 1,5 Jahren aber lediglich 18 Bundesligaeinsätze verzeichnete.

Stattdessen folgte in der abgelaufenen Rückrunde die Leihe nach Kaiserslautern, wo der Rechtsfuß die meiste Zeit Stammspieler war. Darüber hinaus kam Breithaupt insgesamt siebenmal in der DFB-U20 und dreimal in der U21 zum Einsatz. Zuletzt gab es Gerüchte um eine Anfrage von Espanyol Barcelona, die sich für eine Breithaupt-Leihe interessierten. Bei den Fuggerstädtern hat er noch Vertrag bis 2028.

1. FC Nürnberg FCN Tim Breithaupt Analyse CLUBFOKUS News Transfer Sechser Mittelfeld

Defensivstark

Breithaupt zeichnet sich vor allem durch seine Qualität im Spiel gegen den Ball aus. Beim 1. FC Kaiserslautern war er folglich auch der Mittelfeldspieler mit den meisten erfolgreichen Defensivaktionen – und im gesamten Kader der mit den zweitmeisten. Dabei kommen ihm vor allem sein gutes Stellungsspiel und seine starke Antizipation zugute. Dementsprechend fing kein anderer Spieler der Pfälzer so viele Pässe ab wie der gebürtige Offenburger – auch ligaweit stach er diesbezüglich auf seiner Position hervor. Nicht nur im geordneten gegnerischen Ballbesitz, sondern auch nach Ballverlust – also im Gegenpressing – bringt der frühere Karlsruher Fähigkeiten mit, die dem Club durchaus helfen könnten.

Einfache Lösungen

Im Spiel mit Ball setzt Breithaupt auf eher einfache Lösungen, vermeidet dabei jedoch den langen Ball. Stattdessen sind es viele kurze und wenig komplizierte Pässe, die sein Spiel prägen. In all seinen 69 Zweitligaeinsätzen verzeichnet er folglich eine gute Passquote von 88 %. Gleichzeitig sorgt er damit aber auch nur für wenig Progression im Übergangsspiel.

Beim FCK spielte er knapp 13 % seiner Pässe mit Raumgewinn, was anteilig zu den niedrigsten 35 % aller defensiv-zentralen Mittelfeldspieler gehörte. Entsprechend ist er auch unter Gegnerdruck zwar solide, aber keiner, der jede Pressingsituation mit dem Rücken zum gegnerischen Tor auflösen kann. Während beispielsweise Caspar Jander in der Rückrunde 2024/25 86 % seiner Pässe unter Druck anbrachte, waren es bei Breithaupt 74 %. Progressive Läufe mit dem Ball am Fuß sind ebenfalls selten: Seine 0,21 pro 90 Minuten waren die drittwenigsten auf seiner Position.

1. FC Nürnberg FCN Tim Breithaupt Analyse CLUBFOKUS News Transfer Sechser Mittelfeld

Bekanntes Profil

Breithaupts Profil als laufstarker, intensiver und defensivstarker Sechser reiht sich weitgehend in die Reihe jener Profile ein, mit denen der 1. FC Nürnberg zuletzt für diese Position in Verbindung gebracht wurde. Dazu bringt der frühere Juniorennationalspieler mit seiner Körpergröße von 1,92 Metern auch die gewünschte Physis mit. In Kaiserslautern gewann er starke 56 % seiner Luftduelle. Sollte es zu einer Verpflichtung kommen, wäre Tim Breithaupt ein Spieler, den FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou noch aus DFB-Zeiten kennt. Darüber hinaus ist der 23-Jährige zweitligaerfahren und bräuchte somit womöglich weniger Anlaufzeit als andere Kandidaten, die sich an Land und Sprache erst gewöhnen müssten.