Fragezeichen hinter Buchmann-Leihe
Hinter dieser Verpflichtung stehen nach wie vor Fragezeichen: Vor gut einem Monat gab der 1. FC Nürnberg durchaus überraschend die Leihe von Tarek Buchmann vom FC Bayern bekannt. Der 20-jährige Innenverteidiger kam in den letzten zwei Jahren verletzungsbedingt kaum zum Einsatz und soll nun beim Club „wieder auf die Beine kommen“ und „Spielminuten sammeln“, wie Miroslav Klose damals erklärte.
Inwiefern das bei den Profis möglich sein soll, nachdem der Club mit Tim Drexler inzwischen einen weiteren Innenverteidiger leihweise verpflichtet hat und nach der Umstellung auf Viererkette nur zwei Plätze für sechs Spieler zur Verfügung stehen, bleibt allerdings fraglich. So kam Buchmann seit seiner Ankunft in vier möglichen Pflichtspielen weniger überraschend zu keiner Einsatzminute, stand aber immerhin stets im Spieltagskader.
Startelfdebüt winkt
Das Warten auf seine ersten Einsatzminuten im Clubtrikot könnte an diesem Wochenende allerdings enden. Denn wie der FCN auf seiner Website bekanntgab, steht Buchmann für das Heimspiel am Freitagabend gegen die DJK Vilzing – neben weiteren Profis wie Winners Osawe, Justin von der Hitz und Eryk Grzywacz – im Kader der U23. Da mit Kristian Mandic und Abu El Haija zwei Innenverteidiger des kleinen Clubs auf Länderspielreise sind, stehen die Chancen für die Leihgabe des FC Bayern nicht schlecht, sogar in der Startelf zu stehen.
Erste Chancen im FCN-Trikot
Für Buchmann wäre es immerhin schon der dritte Einsatz in der Regionalliga Bayern in dieser Saison, nachdem er an den ersten beiden Spieltagen noch für die U23 des deutschen Rekordmeisters zum Einsatz kam. Zwar wäre es zunächst nur die Zweitvertretung, jedoch immerhin endlich mal eine Chance für Buchmann, sich im Clubtrikot im Spielbetrieb zu beweisen.
Bei den Profis hingegen dürften die Chancen weiterhin überschaubar bleiben, hinter Fabio Gruber, Luka Lochoshvili, Robin Knoche, Tim Drexler und Ondrej Karafiat auf Spielminuten zu kommen – wenngleich Tarek Buchmann vor seiner Verletzungsmisere zu den größten Abwehrtalenten Deutschlands zählte.