Ex-FCN-Trainer lehnt Jobangebot aus Spanien ab

Nach seiner Entlassung beim Hauptstadt-Klub war der Ex-Cluberer für Verhandlungen an der Mittelmeerküste.

1. FC Nürnberg FCN News Analyse Robert Klauß Dieter Hecking Cristian Fiel Trainer
Foto: FCN.de

Entlassung vor Monaten

In seiner ersten Station nach dem 1. FC Nürnberg musste er im Frühling dieses Jahres seinen Hut beim Hauptstadtklub nehmen: was auch auf den bei der Berliner Hertha im Februar entlassenen Cristian Fiél zutreffen konnte, meint in diesem Fall Robert Klauß. Denn der 40-jährige, der von 2020 bis 2022 an der Seitenlinie des FCN stand, wurde im April beim österreichischen Bundesligisten und ebenfalls Hauptstadtklub Rapid Wien freigestellt.

Keine Comeback in Spanien

Nun liebäugelte der 40-Jährige offenbar mit einem Engagement beim spanischen Zweitligisten CD Castellón, der seinen Trainer Johan Plat in der Vorwoche entließ. Laut der spanischen Tageszeitung AS war Klauß sogar vor Ort, um sich das Vereinsgelände anzusehen und Verhandlungen zu führen. Diese führten aber offenbar zu keiner Einigung. Denn wie Sky Österreich vermeldete, entschied sich der gebürtige Brandenburger trotz „guter Gespräche“ gegen ein Engagement an der Mittelmeerküste.

Bereit für neuen Job

Über die Gründe für das Scheitern der Verhandlungen sind keine konkreten Informationen verfügbar. Gerüchten zufolge sollen ausschließlich sportliche, nicht aber finanzielle Faktoren den Ausschlag für die Absage gegeben haben, berichtete der spanische Journalist Alejandro Sánchez vom Portal OffsiderSports.com. Trotz der Absage an Castellón erklärte Sky-Reporter Eric Niederseer auf „X“, Klauß sei „bereit für eine neue Herausforderung“.

Interessante Vita

So bleibt es spannend zu verfolgen, wo Klauß nach seinem Ausscheiden in Wien als nächstes unterschreibt. Mit 67 Spielen als Rapid- und 82 Spielen als FCN-Trainer sowie einer Ausbildung in der RB-Schule kann der erst 40-jährige Trainer bereits eine interessante Vita vorweisen, die ihm womöglich schon bald eine neue Station in seiner noch jungen Trainerkarriere ermöglichen könnte.