Ex-FCN-Talent begeistert Fans & Trainer: „Er ist ein Krieger“

Nach nur drei Spielen ist Ex-Nürnberger Sofiane Ikene bereits nicht mehr wegzudenken bei seinem neuen Verein.

Sofiane Ikene Spieleranalyse 1. FC Nürnberg Nationalspieler Analyse Luxemburg Talent NLZ Scouting U23 U19 Bundesliga Jugend
Foto: FCN.de

Nach FCN-Abschied: Ikene sofort wichtig

Vor dieser Saison nahm Sofiane Ikene nach zweieinhalb Jahren und 49 Einsätzen für den Clubnachwuchs Abschied vom 1. FC Nürnberg. Den luxemburgischen Nationalspieler zog es in die Regionalliga Nordost zu Rot-Weiß Erfurt, wo der 20-Jährige einen Vertrag bis 2027 unterschrieb. „Er bringt genau die fußballerischen Eigenschaften mit, die wir für unsere Defensive suchen“, freute sich Trainer Fabian Gerber über die Verstärkung.

Nach nur drei Ligaspielen fügte sich Ikene bereits bestens in die Innenverteidigung seines neuen Vereins ein und trug dazu bei, dass die aufstiegsambitionierten Thüringer eine makellose Bilanz von neun Punkten aufweisen können. Wie wichtig der Ex-Nürnberger für seine neue Mannschaft schon ist, zeigte sich am Umgang mit seiner Personalie vor dem letzten Spiel.

„Krieger“ Ikene

Vor dem 3:2-Sieg über Greifswald drohte der Verteidiger aufgrund einer genähten Wunde am Schienbein auszufallen. Doch Ikene biss auf die Zähne und gab selbst grünes Licht für einen Einsatz – sehr zur Freude seines Trainers: „Wer ihn kennt, der weiß, er ist ein Krieger. Er hätte auch mit gebrochenem Bein gespielt“, so Gerber gegenüber der Thüringer Zeitung.

Eine Entscheidung, die sich lohnte. Ikene half mit, die knappe Führung trotz doppelter Unterzahl ab der 66. Minute auf dramatische Art und Weise über die Zeit zu retten. „Er war ein sehr wichtiger Halt in der Abwehr“, lobte Gerber. Der ohnehin schon für seinen Einsatz geschätzte Defensivspezialist dürfte damit in der Gunst der Anhängerschaft weiter gestiegen sein.

Starker Start – Traum vom Aufstieg

Damit konnte Ikene auch im dritten Spiel in Folge für Rot-Weiß Erfurt überzeugen. Nach diesem kräftezehrenden Auftritt erhielt der Rechtsfuß nun eine Trainingspause, um nach der Pokalpause am kommenden Wochenende wieder bei voller Fitness an seine starken Leistungen anzuknüpfen zu können.

In dieser Form dürfte Sofiane Ikene noch ein wichtiger Faktor werden, um den großen Traum von der Rückkehr in den Profi-Fußball zu realisieren: „Das ist das Ziel von uns allen. Darauf arbeiten wir alle hin“, erklärte Vorstandssprecher Danny Weigel in der Thüringer Zeitung, ohne eine zeitliche Prognose für einen Drittligaaufstieg abgeben zu wollen.