Ex-FCN-Profi Pick: Vom Klose-Wunschspieler zu Alois Schwartz

In Nürnberg enttäuscht, in Münster ohne Zukunft – nun folgt für Florian Pick der Wechsel in die 3. Liga.

1. FC Nürnberg Analyse News Florian Pick Transfer Wechsel Preußen Münster Trainer Miroslav Klose Sascha Hildemann
Foto: DO IT NOW Media

Erhoffter Achsenspieler

Im vergangenen Sommer verpflichtete der 1. FC Nürnberg Florian Pick vom 1. FC Heidenheim. Der damalige FCN-Sportdirektor Olaf Rebbe stellte ihn als „Flügelspieler mit einem hohen Tempo“ vor. Zudem galt er als Wunschspieler von Trainer Miroslav Klose. Das hohe Tempo konnte Pick in Nürnberg jedoch nicht zeigen.

Auch ansonsten blieb der 29-Jährige weit hinter den Erwartungen zurück, die man sich aufgrund seiner Erfahrung in der Bundesliga und 2. Bundesliga erhofft hatte. Seinen letzten Startelfeinsatz für den FCN hatte Pick bereits im August 2024, ehe er – auch aufgrund der Systemumstellung zur Dreierkette – außen vor war. Insgesamt lief er in der Liga lediglich neunmal für den Club auf.

Trainer weg, Pick weg

Im Winter verpflichtete ihn Preußen Münster – sicherlich auch, da zu diesem Zeitpunkt noch Sascha Hildmann als Trainer verantwortlich war. Mit diesem arbeitete Pick bereits in Kaiserslautern zusammen. Bei den Münsteranern spielte sich der Offensivspieler schnell auf der rechten Seite fest und stand entsprechend oft in der Startelf. Gleich bei seinem Debüt in Hannover traf er sogar zum 2:2-Endstand. Ein weiterer Scorerpunkt sollte jedoch nicht folgen. Stattdessen änderte sich Picks Rolle im weiteren Verlauf, als Hildmann entlassen wurde. An den letzten drei Spieltagen stand er nur noch einmal in der Startelf – und wurde hier prompt zur Halbzeit ausgewechselt.

Neuer Anlauf

Da sein Vertrag nur bis zum Saisonende lief, ist Pick seit dem 1. Juli ohne Verein. Münster sah offenbar keinen Anlass, den 22-fachen Bundesligaspieler über die Saison hinaus zu binden. Das dürfte auch daran liegen, dass Neu-Trainer Alexander Ende für einen sehr spielerischen Ansatz steht – was mit Picks Profil wohl nicht ideal zusammenpasst.

Stattdessen berichtet Sky nun, dass Pick vor einem Wechsel in die 3. Liga zum 1. FC Saarbrücken steht. Er soll einen Vertrag für zwei Jahre unterschreiben. Bei den Saarländern würde er auf Ex-FCN-Trainer Alois Schwartz treffen. Dass er in der 2. Bundesliga wohl keine Zukunft hat, untermauert die Entscheidung des Clubs, sich im Winter von Pick zu trennen – lässt den Transfer rückblickend aber auch nicht wirklich im besten Licht erscheinen.