Ex-FCN: Jander ist „Spitzenklasse“ – erster Saisonsieg nach 10 Spielen

Nach über vier Monaten gewann Caspar Jander erstmals wieder ein Spiel – und erntete anschließend viel Lob.

1. FC Nürnberg FCN News Analyse Caspar Jander FC Southampton Analyse Taktik Daten Statistik
Foto: DO IT NOW Media

Endlich wieder drei Punkte für Jander

Mit dem 2:1 des FC Southampton über Sheffield United erlebte Caspar Jander etwas, das er aus dem Vereinsfußball seit mehr als vier Monaten nicht mehr kannte: einen Sieg. Vor seinem Wechsel nach England hatte der 22-Jährige mit dem Club einen Fehlstart hingelegt – vier Spiele ohne Sieg. Auch bei seinem neuen Verein dauerte es weitere sechs Partien, bis nun im zehnten Anlauf endlich der erste Dreier gelang. Zuvor hatte Jander am letzten Spieltag der Vorsaison beim 4:1 in Braunschweig zuletzt einen Sieg im Vereinsfußball gefeiert.

Trainerlob trotz Fehlpass

Obwohl Jander in seinem fünften Einsatz für Southampton mit einem Fehlpass den zwischenzeitlichen Rückstand begünstigte, erhielt der U21-Vizeeuropameister im Nachgang viel Anerkennung. Sein Trainer Will Still bezeichnete ihn als Spieler mit absoluter „Spitzenklasse“ und lobte seinen Fleiß: „Er hat so viel Energie. Er legt in jedem Spiel 12 km zurück und ist in seiner Energie und seiner Defensivarbeit einfach unerbittlich.“

Gewohnt starke Daten

Auch im Spiel mit Ball würdigt Still Janders bereits aus Nürnberg bestens bekannte Qualitäten: „Zudem liest er das Spiel sehr gut, ist ruhig am Ball und eröffnet viele Möglichkeiten, ohne dass es jemand bemerkt.“ Die Lobeshymne lässt sich auch mit Daten untermauern: Seit seinem Wechsel bringt Jander 92% seiner Pässe zum Mitspieler und führt im Schnitt fast zehn Defensivzweikämpfe pro 90 Minuten – Zahlen, wie man sie fast 1:1 auch beim Club lesen konnte.

Schritt nach England offenbar geglückt

Damit scheint der Wechsel von der 2. Bundesliga in die Championship gelungen – nicht zuletzt, weil Jander mit Flynn Downes einen zentralen Mittelfeldspieler verdrängte, für den Southampton im Vorjahr noch rund 18 Millionen Euro bezahlt hatte. Doch aktuell hat Jander die Nase vorne, wie Still erklärt: „Flynn hätte es wahrscheinlich auch verdient zu spielen, aber wir haben viele gute Spieler.“

Projekt Wiederaufstieg

Mit dem Sieg gegen Sheffield dürfte für Southampton nun endgültig das Projekt Wiederaufstieg in Fahrt gekommen sein. Zwar steht das Team nach acht Spieltagen mit nur zwei Siegen noch im unteren Tabellenmittelfeld, doch die Play-off- und Aufstiegsränge sind lediglich drei bzw. vier Punkte entfernt – zumal in dieser Liga mit insgesamt 46 Spieltagen noch genügend Zeit bleibt. Caspar Jander dürfte dabei – so wie es derzeit aussieht – eine tragende Rolle spielen.