Ex-FCN: Hungbos bemerkenswerte Wandlung – „Das komplette Gegenteil“

Wie der kämpferische Engländer eine Schwäche zur Stärke machte und auf ungewohnter Position zum Fanliebling avancierte.

1. FC Nürnberg FCN News Analyse Ex-Cluberer Joseph Hungbo Wigan Athletic
Foto: FCN.de

Hungbos Karriere am Scheideweg

Lediglich eine Saison und 17 Einsätze dauerte Joseph Hungbos Zeit beim 1. FC Nürnberg, ehe der Flügeldribbler im Sommer 2024 in seine Heimat nach England zurückkehrte. Insbesondere seine Arbeit gegen den Ball wurde beim FCN immer wieder bemängelt: „Joseph ist einfach jemand, der sehr gerne offensiv agiert, sich aber über die Defensive noch nicht so viele Gedanken macht“, analysierte der damalige Trainer Cristian Fiél in der BILD.

Umso bemerkenswerter ist die Entwicklung, die Hungbo inzwischen genommen hat. Nach einer enttäuschenden Vorsaison schien seine Karriere im Sommer am Scheideweg zu stehen. Beim englischen Drittligisten Wigan Athletic, zu dem er im Winter von Rotherham gewechselt war, war seine Zukunft nach einem Trainerwechsel und wenig Einsatzzeit ungewiss. Ein erneuter Abgang nach nur einem halben Jahr wäre wohl nicht verhindert worden.

Kämpferischer Hungbo auf ungewohnter Position

Doch Hungbo entschied sich für den unbequemen Weg, wie Trainer Ryan Lowe kürzlich gegenüber Wigan Today verriet. Die klassische Rolle eines offensiven Flügelspielers, auf der Hungbo ausgebildet wurde, existierte in Wigans Fünferkette nicht – zudem war die Konkurrenz groß. In der Vorbereitung gab sich der 25-Jährige aber kämpferisch: „Schauen Sie, Coach, ich werde alles geben, um ins Team zu kommen, und was auch immer ich tun muss, das mache ich“, schilderte Lowe ein Gespräch mit dem Ex-Nürnberger.

Hungbo erkämpfte sich schließlich den Platz auf der linken Schiene, eignete sich die für ihn neue Rolle durch harte Arbeit an und stand in acht der bisherigen neun League One-Spiele in der Startelf. „Das ist ein Verdienst von Joe: er hat genau das getan, die Rolle gelernt und er spricht täglich mit uns. Er stellt Fragen, wir unterbrechen und wiederholen Trainingseinheiten“, lobt Lowe das Engagement seines neuen Linksverteidigers, der sowohl defensiv als auch offensiv eine „Revolution“ in seinem Spiel vollzogen habe.

Formstarker Fanliebling

„Er hat mir gesagt, dass er sich ins Team kämpfen und dort bleiben werde – und genau das hat er getan. Ein großes Kompliment an ihn, er war hervorragend“, kommt Lowe aus dem Schwärmen kaum heraus. Doch die kämpferische Einstellung scheint auch bei den Fans anzukommen: Wegen seiner unermüdlichen Arbeit die Linie rauf und runter sowie seinen gefährlichen Hereingaben in den Strafraum ist Hungbo bereits zum Publikumsliebling avanciert.

„Manche Spieler wollten nicht bleiben und um eine Position kämpfen, weil sie das Gefühl hatten, sie könnten diese Rolle nicht ausfüllen. Joe ist da das komplette Gegenteil“, betont Lowe. Nun hofft der Trainer, dass Hungbo seinen Formaufschwung lange konservieren kann: „Hut ab, er war eine echte Frischzellenkur für uns und einfach großartig – und möge das noch lange so weitergehen.“ Dem Spieler wäre es zu wünschen, nachdem seine Karriere in den vorherigen beiden Vorsaisons spürbar ins Stocken geraten war.