Perfekter Nachmittag für Janisch & FCN
Es war ein perfekter Nachmittag für den 1. FC Nürnberg. In einem ausverkauften Max-Morlock-Stadion schlug man den Rivalen aus Fürth völlig verdient mit 3:0. Nach dem 4:0 im Hinspiel machte der FCN damit die Frankenmeisterschaft perfekt und besiegte erstmals seit der Saison 1977/78 sowohl im Hin- als auch Rückspiel das Kleeblatt – mit einem historischen Torverhältnis von 7:0. In der Tabelle lässt man die Weiß-Grünen nun acht Punkte und fünf Plätze hinter sich und darf bei nur vier Punkten Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz sogar von noch mehr träumen.
Nur logisch, dass dieser Tag allen Cluberern lange in Erinnerung bleiben wird und zu ausgelassener Stimmung führt. Allen voran bei Tim Janisch, der nach Schlusspfiff die Derby-Party einläutete. Als gebürtiger Nürnberger stimmte der 19-Jährige in der Fankurve die Erfolgsgesänge an. Warum ausgerechnet „der Kleinste“? „Weil er Nürnberger durch und durch ist“, beantwortet Julian Justvan am Sky-Mikrofon: „Er war selbst schon in der Kurve. Er lebt für den Verein“, bescheinigt der Doppeltorschütze seinem jungen Mitspieler zudem „gute Leistungen“ in den letzten Wochen.
FCN: Party, Erholung & Aufstiegskampf?
Janisch wird allerdings nicht der einzige FCN-Spieler sein, dem an solch einem Tag nach Feiern zumute ist: „Heute wird noch ordentlich gefeiert“, kündigt Justvan einen feuchtfröhlichen Auftakt in die nun beginnende Länderspielpause an. Selbst sein ansonsten zurückhaltender Trainer Miroslav Klose sprach davon, für den Abend genauso gut vorbereitet zu sein wie für die 90 Minuten zuvor: „Ich bin dabei“, lässt sich der 46-Jährige gern durch die Feierlichkeiten führen: „Wir haben noch ein bisschen was vor.“
Bei all der Euphorie – nun Grund genug für den 1. FC Nürnberg, höhere Ziele zu attackieren? „Es kann so weitergehen“, zeigt sich Klose erfreut über den schmelzenden Rückstand auf die oberen drei Tabellenplätze. „Ich will da oben dabeibleiben – so lange wie möglich“, möchte der FCN-Trainer den Angriff auf die Top 3 der 2. Bundesliga nicht ausschließen. „Wir greifen nochmal an“, schlägt Justvan ähnliche Töne an – wenngleich sich beide einig sind, dass zunächst etwas Erholung und dann harte Trainingsarbeit auf dem Programm stehen. Eine Mischung aus Angriffslust und Arbeitseifer, die dem Club und seinen Fans noch eine spannende letzte Saisonphase nach der Länderspielpause bescheren könnte.