Endlich offiziell: Das bedeutet der FCN-Transfer von Ayoub Chaikhoun

Vieles deutete schon darauf hin, nun ist es offiziell: Ayoub Chaikhoun ist der neue Mann beim 1. FC Nürnberg. Ein Transfer, der die Nürnberger Ansprüche unterstreicht.

1. FC Nürnberg FCN News Analyse Ayoub Chaikhoun Transfer transfermarkt wechsel Talent gerüchte wechsel spielweise stärken taktik profil scouting Nachwuchs Eintracht Frankfurt Jugend Bundesliga Nachwuchsliga U19
Fotos: Eintracht Frankfurt | DO IT NOW Media

Durchgesetzt

Endlich offiziell: Ayoub Chaikhoun heißt der neue Mann beim FCN. Der 1. FC Nürnberg setzte sich bei der Verpflichtung von Ayoub Chaikhoun nicht nur gegen dessen Ex-Verein Eintracht Frankfurt durch – denn die Eintracht bot dem 19-Jährigen einen Profivertrag an. Aufgrund der starken Konkurrenz im Mittelfeld entschied sich Chaikhoun jedoch dagegen. Gerüchten zufolge waren unter anderem auch die TSG Hoffenheim und Olympique Marseille am Neu-Nürnberger interessiert. Der FCN erhielt jedoch den Zuschlag.

Klares Muster

Nach Rafael Lubach und Eryk Grzywacz ist Ayoub Chaikhoun schon der dritte FCN-Neuzugang innerhalb relativ kurzer Zeit, der eine ähnliche Vergangenheit mit sich bringt. Denn alle drei konnten als Mittelfeldspieler der U19-Bundesliga herausragen – auch aus Datensicht. Chaikhoun konnte sein Können in dieser Saison sogar schon gegen den Club unter Beweis stellen. Der ehemalige Frankfurter Kapitän steuerte in den beiden Aufeinandertreffen gegen den Nürnberger Nachwuchs insgesamt drei Scorerpunkte (ein Tor, zwei Vorlagen) bei.

Chaikhoun ist auch abgesehen davon für einige Nürnberger Veranwortliche kein Unbekannter. Sowohl Sportvorstand Joti Chatzialexiou als auch Co-Trainer Jerome Polenz kennen ihn aus ihrer Zeit in Frankfurt. Chatzialexiou bezeichnet den Neuzugang als „besonderen Straßenfußballer.

Kader

Chaikhouns Spielerprofil deckt gleich zwei Positionen beim 1. FC Nürnberg ab, auf denen Bedarf herrschte. Der Marokkaner kann zum einen auf der Achterposition auflaufen. Da Jens Castrop den Club verlässt, ist eine weitere Alternative für die Position sinnvoll. Noch wichtiger ist der Backup für Julian Justvan, der zuvor nicht wirklich im Kader von Miroslav Klose vorhanden war. Da die Stärken des Neuzugangs vor allem im kreativen Bereich liegen, kann er diese Rolle ausfüllen – mehr dazu in der ausführlichen Spieleranalyse (hier).

Anlaufschwierigkeiten?

Zu prognostizieren, wie lange ein Jugendspieler brauchen wird, um sich an den Herrenfußball zu gewöhnen, ist aus der Ferne immer schwierig. Es gibt jedoch gute Anzeichen dafür, dass Ayoub Chaikhoun das Ganze relativ schnell gelingen könnte. Dafür spricht unter anderem der Spielstil, den er von der Frankfurter U19 gewohnt ist. Mit 64% Ballbesitz hatte die SGE-Jugend den höchsten Wert aller A-Junioren-Teams und verzeichnete obendrein mit 85% die beste Passquote. Da dem FCN unter Miroslav Klose ebenfalls ein dominanter und kontrollierter Spielstil vorschwebt, passt das in jedem Fall sehr gut.

Talentschmiede FCN

Die Verpflichtung des 19-Jährigen unterstreicht erneut den guten Nürnberger Ruf für talentierte Spieler, den man sich in den letzten Jahren erarbeitet hat. Mit der ablösefreien Verpflichtung von Ayoub Chaikhoun geht man kein Risiko ein und verstärkt sich stattdessen mit einem sehr talentierten Mittelfeldspieler, dessen Spielerprofil gut zum Nürnberger Kader passt.