Dieser Spieler soll den FCN noch verlassen

Ein Abgang steht weiter im Raum – Chatzialexiou erklärt die Lage.

1. FC Nürnberg Miroslav Klose Friedhelm Funkel Analyse Taktik News Michal Kukucka
Foto: DO IT NOW Media

Unglücklich

Das erste Jahr von Michal Kukucka beim 1. FC Nürnberg kann man als sehr unglücklich bezeichnen. Lediglich zweimal schaffte es der Torwart in den Spieltagskader der Mannschaft von Miroslav Klose. Auch für die FCN-U23 durfte er nur fünfmal auflaufen. Bei seinem einzigen Spiel in der 2. Bundesliga sollte es ebenfalls nicht laufen. Obwohl der 23-Jährige gegen Köln keine schlechte Partie machte, verschuldete er am Ende mit einem schwerwiegenden Fehler den 1:2-Siegtreffer der Gäste.

Michal Kukucka absolvierte 2024/25 ledigilch sechs Spiele für den Club. Dabei unterstrich er unter anderem seine fußballerische Stärke – abgesehen von einer Aktion in seinem bislang einzigen Zweitligaspiel.

Keine Spielpraxis

Die Situation hat sich für den Linksfuß seitdem nicht verbessert. Jan Reichert und Christian Mathenia sind nach wie vor auf Position 1 und 2 der Torhüter-Hierarchie gesetzt. Dahinter verpflichtete der Club Robin Lisewski, der nun in der Regionalliga aufläuft. Für Kukucka ist die Aussicht auf Einsatzminuten folglich erneut äußerst gering. „Da sondieren wir gerade den Markt, damit er Spielpraxis bekommt. Denn unabhängig von seinem Patzer gegen Köln halten wir sehr viel von ihm“, äußerte sich Joti Chatzialexiou bereits im Juni.

Vor Abschluss

Über zwei Monate später ist der Slowake jedoch immer noch in Nürnberg. Das soll und könnte sich nun ändern, wie der FCN-Sportvorstand verrät: „Ich bin zuversichtlich, dass Michal noch ausgeliehen werden kann. Es gibt ja noch einige Transferfenster, die offen sind. Da führen wir auch einige Gespräche, sodass wir da noch eine Leihe umsetzen wollen.“ Von weiteren Abgängen ist jedoch nicht die Rede – obwohl Kukucka sicherlich nicht der einzige Spieler des Clubs, dessen Aussicht auf Spielzeit nicht gerade groß ist.