Diese FCN-Spieler haben den nächsten Schritt gemacht

Drei Profis überzeugen mit klaren Leistungssteigerungen und gehören zu den Gewinnern der Saison.

1. FC Nürnberg Entwicklung Talente FCN News CLUBFOKUS
Foto: DO IT NOW Media

Aktivposten

Es dauerte in der Vorsaison bis zum 16. Spieltag, ehe Berkay Yilmaz das erste Mal für den 1. FC Nürnberg in der 2. Bundesliga von Beginn an auflaufen durfte. Von dort an war er mehr oder weniger auf der Position des Linksverteidigers gesetzt. In dieser Spielzeit gelang der Freiburger Leihgabe jedoch nochmal ein großer Schritt nach vorne. Vor allem sein Offensivdrang eröffnet dem FCN-Angriffsspiel immer wieder neue Optionen.

Die Daten des türkischen U21-Nationalspielers sind besonders beeindruckend. Er schlägt nicht nur die meisten Flanken beim Club, sondern absolviert sogar ligaweit die meisten Dribblings (38) der bislang laufenden Spielzeit. Auch in den progressiven Läufen, also den Tempoläufen mit Ball, dominiert er die Liga deutlich. Mit 34 verzeichnet er die meisten, auf dem zweiten Rang folgt Paderborns Raphael Obermair – mit „nur“ 23.

1. FC Nürnberg Entwicklung Talente FCN News CLUBFOKUS

Bedenkt man, dass der Linksfuß erst 20 Jahre alt ist, kann man ihm in seiner Karriere noch viel zutrauen. Sollte er seine noch vorhandenen Schwächen im Stellungsspiel ablegen können, kann es für Yilmaz weit gehen. Dass er über die Saison hinaus für den FCN auflaufen wird, ist hingegen maximal unwahrscheinlich.

Allzweckwaffe

Rafael Lubach kann zwischen der Sechser- und Stürmerposition jede Rolle im Zentrum ausfüllen. Das tut er in dieser Spielzeit konstant gut. Nachdem er schon in seiner ersten Zweitligasaison den Sprung aus dem Jugendbereich gut meisterte, hat auch er nun den nächsten Schritt gemacht. Obwohl er gerade einmal 20 Jahre alt ist, wirkt sein Spiel mittlerweile bereits sehr reif. Dass er auf so vielen Positionen auflaufen kann, unterstreicht zudem seine Spielintelligenz.

1. FC Nürnberg Entwicklung Talente FCN News CLUBFOKUS

Dass Lubach auch körperlich und im Zweikampfverhalten zugelegt hat, zeigt sich daran, dass er mit 52 % seiner direkten Duelle derzeit 11 % mehr als noch in der Vorsaison gewinnt. Auch die Passpräzision von 92 % (Vorsaison 86 %) spricht für sich.

Plus 1

Jan Reicherts erste Saison in der 2. Bundesliga war solide. Er hatte eher wenige positive Highlights, aber auch wenig klare Fehler in seinem Spiel. Bislang kann man behaupten, dass auch er den nächsten Schritt seiner noch jungen Torwartkarriere geschafft hat.

Neben einigen starken Paraden sticht vor allem die verbesserte fußballerische Qualität heraus. Die 93%ige Passquote des gebürtigen Schweinfurters ist derzeit sogar die zweitbeste aller Zweitligatorhüter – und wird lediglich von Kiels Jonas Krumrey übertroffen. Dadurch ist Reichert mittlerweile je nach gegnerischem Pressing auch öfter der „Plus 1“, also der Überzahlspieler der Klose-Elf im Spielaufbau.