Effizienter FCN
Obwohl der 2:1-Erfolg über Eintracht Braunschweig bereits das vierte Spiel in Folge ohne Niederlage bedeutete, fiel die Zufriedenheit über die eigene Leistung verhalten aus. „Es war mal wichtig, einen Dreier einzufahren, auch wenn die Leistung nicht gut war“, gestand Miroslav Klose gegenüber der Sportschau. Tatsächlich erzielte seine Mannschaft aus nur fünf Abschlüssen zwei Tore – und trotzte damit ausnahmsweise jener Ineffizienz, die sie in den Wochen zuvor so oft Punkte gekostet hatte.
Klose erklärt durchwachsene Leistung
Neben spielerischen Aspekten erkannte Klose auch psychologische Gründe dafür, dass seine Spieler gegen Braunschweig nicht ihr Leistungsmaximum abrufen konnten. Bereits im Vorfeld der Partie hatte der Trainer betont, der Club müsse nun eine Serie starten und regelmäßig punkten. Offenbar spürte die Mannschaft diesen Druck, wie aus seinen Erklärungen hervorgeht: „Mein Gefühl hat mir gezeigt, dass sie Druck verspüren“, so der 47-Jährige. „In dieser Situation – das macht was mit einem“, sagte Klose mit Blick auf die zuvor magere Ausbeute von nur neun Punkten aus zehn Spielen, die seine Mannschaft sichtbar hemmte: „Wir waren nicht so frei, wie ich es mir gewünscht hätte.“
„Interessiert zwei Tage später keinen“ – Erleichterter Klose
Trotz der durchwachsenen Leistung überwog am Ende die Erleichterung über den Sieg. „Es tut mal gut, weil wir viele Spiele hatten, in denen wir gut gespielt haben, aber keine Punkte eingefahren haben“, erklärte Klose. Dieses Szenario hat sich nun endlich umgedreht. Zwar werde man den Auftritt intern aufarbeiten: „Das sind Dinge, die müssen wir ansprechen“, thematisierte Klose etwa das Gegentor nach einem Freistoß. Doch allzu lange will er sich mit dem Blick in die Vergangenheit nicht aufhalten: „Eigentlich interessiert es zwei Tage später keinen mehr“, sagte er erleichtert.
Wichtige Phase gegen direkte Konkurrenten
Durch den Erfolg verschaffte sich der 1. FC Nürnberg etwas Luft in den unteren Tabellenregionen und vergrößerte den Abstand zur Abstiegszone auf fünf Punkte. Umso bedeutender schätzt Klose die kommenden Wochen ein, in denen der Club auf mehrere direkte Konkurrenten trifft: „Es ist eine wichtige Phase, in der uns Mannschaften gegenüberstehen, die sich mit uns da unten herumtummeln.“ Dafür sieht der Trainer sein Team nun gewappnet und will den Schwung der kleinen Positivserie mitnehmen: „Wir wissen, dass wir jedes Spiel gewinnen können, wenn unsere Leistung stimmt. Und wenn sie – wie heute – mal nicht stimmt, können wir trotzdem einen Dreier einfahren“, hob Klose den mannschaftlichen Zusammenhalt hervor.



