Kaum Verletzungen: 68% weniger als in Vorsaison
Bislang kam der 1. FC Nürnberg relativ unfallfrei durch die Saison, was Ausfallzeiten von Spielern angeht. Rechnet man alle Spiele pro FCN-Profi dieser Zweitliga-Saison zusammen, in denen jeweils eine Verletzung oder Krankheit für eine Abwesenheit im Spieltagskader sorgte, so kommt transfermarkt.de auf insgesamt gerade einmal 43 Partien – allein 15 davon gehen auf das Konto des zwischenzeitlich langzeitfehlenden Dustin Forkel.
Zum Vergleich: zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison lag dieser Wert bei 135 Spielen, was mit Hinblick auf heute einem Rückgang der Ausfallzeiten von 68% entspricht. Sicherlich auch ein Verdienst des „Head of Performance“ Hannes Wieber, der die Fitness des Kaders und das dazugehörige Training offenbar bestens steuert, dabei die Daten, aber auch das subjektive Feedback der Spieler erfolgreich kombiniert.
Viele Sperren drohen
Obwohl der Club das Thema Ausfälle derzeit bestens im Griff hat, wird man im Saisonschlussspurt der 2. Bundesliga aller Voraussicht nach an Abwesenheiten von wichtigen Stammspielern nicht herumkommen – und zwar nicht aufgrund von Verletzungen, sondern vielmehr wegen Sperren.
Schließlich droht gleich fünf FCN-Akteuren bei der nächsten Verwarnung eine Sperre. Während Stefanos Tzimas, Caspar Jander, Berkay Yilmaz und Danilo Soares jeweils bei vier gelben Karten stehen, kommt Jens Castrop bereits auf derer neun. Allein schon anhand der Namen ist zu erkennen, dass es sich dabei jeweils um wichtige Spieler für Miroslav Klose handelt, deren Ausfall jeweils eine Schwächung bedeutete.
Jander & Tzimas kaum ersetzbar
Vor allem bei zwei Personalien wäre nur schwer Ersatz zu finden. Während Rafael Lubach bereits mehrmals Castrop adäquat ersetzen konnten, und Soares und Yilmaz – sofern sie sich nicht im gleichen Spiel die fünfte Gelbe abholen – sich gegenseitig ersetzen könnten, wären die Sperren von Tzimas und Jander nur schwer zu kompensieren. Dies ist schon nur daran zu erkennen, dass beide ausnahmslos seit Spieltag 8 gemeinsam in der Startformation standen.
Rücksicht auf die drohenden Sperren dürfen Trainer und Mannschaft allerdings nicht nehmen. Schließlich braucht es in dieser 2. Liga jeweils Bestbesetzung und die Leistungsgrenze, um Spiele gewinnen zu können. Sollte dann ein Spieler gesperrt fehlen, haben Miroslav Klose und sein Trainerteam sicherlich schon Plan B parat.