Caspar Jander: Motor im FCN-Mittelfeld

Nur wenige Spieler konnten in dieser Saison beim 1. FC Nürnberg bislang positiv auf sich aufmerksam machen. Einer davon ist Caspar Jander - ist er sogar der stärkste Cluberer 24/25?

1. FC Nürnberg FCN CLUBFOKUS Caspar Jander
Foto: FCN

11 Janders müsst ihr sein

Worte wie „Intensität“ oder „Laufleistung“ sind beim 1. FC Nürnberg ein altbekanntes Thema. Man könnte mittlerweile sogar schon fast von einem „Running Gag“ sprechen, da man diesbezüglich nicht erst seit dieser Saison große Defizite aufweist. Tatsächlich befindet man sich bezüglich der bis dato absolvierten Kilometer sogar auf Platz 18 der 2. Bundesliga. Explizit von Kritik muss in dieser Hinsicht Caspar Jander ausgenommen werden. Das Spiel in Hannover zeigte mal wieder, wie viel der Neuzugang aus Duisburg läuft. Mit 12.5 Kilometern absolvierte der 21-Jährige die meisten aller Spieler, beim FCN folgte Julian Justvan auf Platz 2 – mit 11.6 Kilometern deutlich dahinter. Es ist bei weitem nicht das erste Mal, dass Jander wortwörtlich vorne wegmarschiert. In allen Partien, in denen der Mittelfeldspieler über 90 Minuten auf dem Feld stand, spulte er mit Abstand die meisten Kilometer der Klose-Elf ab.

Janders Spielintelligenz

Nachdem Jander zu Saisonbeginn als Box-to-Box-Spieler im Mittelfeld agierte, änderte sich seine Rolle zuletzt. Nicht selten lief er im Zentrum auf weiter Flur alleine auf und hatte dementsprechend viele Räume im Ballbesitzspiel zu begleiten, da der Club zum Beispiel gegen die Hertha sehr wenig Personal im Mittelfeldzentrum vor dem 5er-Aufbau aufbot. Für diese Umstände lieferte der Rechtsfuß nahezu permanent gute Leistungen und konnte in den allermeisten Situationen konstruktive Lösungen finden – egal, ob durch Läufe mit Ball oder durch Pässe aus dem Druck heraus. Dabei kommt es ihm extrem zu Gute, dass er durchgehend das Spielfeld „scannt“ und somit gedanklich häufig einen Schritt voraus ist. Seine Spielintelligenz zeigt sich aber auch nach Ballverlust. Ein erfolgreiches Gegenpressing findet beim FCN nur bedingt statt. Wenn doch, ist sehr häufig Caspar Jander beteiligt. Mit 6 gewonnen zweiten Bällen pro 90 Minuten steht er auch hiermit deutlich auf Platz 1 beim FCN.

Bester Cluberer 24/25?

Auch wenn Jander nicht von Fehlern befreit ist und beispielsweise seine Aktien beim 0:2 in Hannover hat, ist er ansonsten der vermutlich konstanteste und stärkste Nürnberger Feldspieler der noch jungen Saison. Der Mittelfeldspieler zeichnet sich auch dadurch aus, dass er im Spielaufbau unter Gegnerdruck und mit dem Rücken zum Tor, mit seiner Dynamik Lösungen findet. Auch dank seiner Pressingresistenz bringt er starke 79% seiner Vertikalpässe zum Mitspieler, was den vereinsinternen Bestwert bedeutet. Es ist jedoch vor allem die Vielseitigkeit seiner Qualitäten, die den gebürtigen Münsteraner so wertvoll macht. Er bringt Technik, Spielverständnis, Dynamik sowie Laufstärke mit. Intensität übrigens auch, denn mit 85 Intensiven Läufen pro 90 Minuten verzeichnet er die meisten aller Cluberer mit mindestens 150 Einsatzminuten 2024/2025. Auch wenn beim 1. FC Nürnberg zuletzt sehr vieles mit Recht kritisiert wurde, muss man auch im Nachhinein die Verantwortlichen für die Verpflichtung Janders loben. Denn ohne ihn würde es aktuell vermutlich noch deutlich schlechter aussehen.

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns freuen und weiterhelfen, wenn du unsere Arbeit honorierst!