„Bis ins kleinste Detail“: Warum die FCN-Verlängerung mit Jerome Polenz so wichtig ist

Der 1. FC Nürnberg und Co-Trainer Jerome Polenz arbeiten auch in Zukunft zusammen. Sowohl Miroslav Klose als auch die Spieler sind voll des Lobes für das analytische Auge des Ex-Profis.

1. FC Nürnberg FCN Jerome Polenz CLUBFOKUS News Analyse
Foto: FCN

Positive Neuigkeiten

Es waren turbulente Tage rund um den FCN am Valznerweiher. Neben einigen negativen Nachrichten gab es auch Positives beim 1. FC Nürnberg – nicht nur den Heimsieg gegenüber den SSV Ulm. Auch die Vertragsverlängerung von Co-Trainer Jerome Polenz ist ein wichtiger Baustein für die sportliche Zukunft der Franken.

Co-Trainer Analyse

Seit letzter Saison ist Jerome Polenz Co-Trainer beim 1. FC Nürnberg. In dieser Saison kümmert sich der 38-Jährige beim FCN um „die ganze Taktik und Gegnervorbereitung“, wie Miroslav Klose verrät. Spielmacher Julian Justvan wird sogar noch konkreter: „Jerome macht das alles im Hintergrund, er kümmert sich um die Videos und Analysen. Er macht auch viel individuell und guckt wirklich, dass wir jedes kleinste Detail vom Gegner mitbekommen. Das hilft uns, um besser ins Spiel zu kommen.“

Absoluter Mehrwert

Klose und Polenz kennen sich bereits aus ihrer aktiven Zeit als Profi bei Werder Bremen. Während Polenz frisch aus der Jugend kam, wurde Klose Torschützenkönig der Bundesliga. So richtig kennengelernt haben sich die beiden aber erst am Anfang der Saison. „Da habe ich gemerkt, dass er eine richtige Qualität hat“, schwärmt Klose und spricht von einem „absoluten Mehrwert“. Auch FCN-Torwart Jan Reichert ist „sehr glücklich, dass er bei uns ist. Wir sind auf jeden Gegner super eingestellt.“

Hohe Wertschätzung

„Er macht einen fantastischen Job“, lobt Klose die Arbeit seines Co-Trainers und freut sich, dass die Zusammenarbeit fortgesetzt wird: „Für uns als Trainerteam ist es unheimlich wichtig, dass wir ihn haben und für unseren Weg gewinnen konnten.“ Nürnbergs Sportvorstand Joti Chatzialexiou findet ähnliche Worte und spricht davon, dass Polenz „Gegner bis ins kleinste Detail lesen“, Lösungen antizipieren kann und durch seine Arbeit auf dem Platz immer wieder Impulse setzt.

Frage des Details

Doch nicht nur bezüglich der Gegnervorbereitung, auch im Ingame-Coaching spielt der Taktik-Experte eine wichtige Rolle. Da er die Spiele selbst von der Tribüne aus verfolgt, hat er einen besseren Überblick und gibt dementsprechend Hinweise an die Trainerbank nach unten, inwieweit Anpassungen während der Partie vorgenommen werden sollten. Auch in der Nachbetrachtung eines Spiels sind oftmals Details entscheidend. Eines davon verrät Klose: „Berkay Yilmaz hat mittlerweile ein paar Spiele gemacht, jetzt haben ihn die Gegner gelesen. Sie laufen ihn nicht mehr so druckvoll an, sondern bleiben vor ihm stehen.“

Da Yilmaz mit seinem Spielen und Gehen zuvor oft in den Rücken seines Gegenspielers kam, haben die anderen Teams ihr Verhalten entsprechend angepasst. Aber der FCN arbeitet bereits an Ideen, um wieder – im wahrsten Sinne des Wortes – einen Schritt voraus zu sein, erklärt der 46-Jährige: „Das sind für uns im Trainerstab die weiteren Schritte, wie wir ihnen die Lösungen aufzeigen. Darauf freue ich mich unglaublich.“

„Hoch spannend“

Auch wenn die Arbeit von Jerome Polenz zu großen Teilen im Hintergrund abläuft, ist sie extrem wichtig und sollte angesichts der sehr modernen und erfrischenden Nürnberger Spielweise nicht unterschätzt werden. Die Vertragsverlängerung unterstreicht, dass beim FCN derzeit vieles in die richtige Richtung läuft. Ähnlich beschreibt es auch Polenz selbst, der sich ganz offensichtlich auch deshalb für einen Verbleib am Valznerweiher entschieden hat: „Die Entwicklung der Mannschaft und des Vereins ist hoch spannend und ich freue mich riesig, an dieser weiterarbeiten zu können.“

Auch der Austausch und die Kompetenzverteilung innerhalb des Trainerteams funktioniert augenscheinlich sehr gut. „Alle im Trainerteam machen einen Superjob“, lobt Torwart Reichert die Entwicklung: „Man merkt,dass wir mittlerweile schwierig für den Gegner zu berechnen sind.“ Man darf schon gespannt sein, wie sich der FCN am Freitagabend in Berlin präsentieren wird. Am passenden Matchplan wird es jedenfalls nicht scheitern.