Biron vor Wechsel zum FCN: Schneller Offensivspieler für Kloses Angriff?

Der 27-Jährige steht laut Berichten vor dem Medizincheck – und könnte mit Tempo und Tiefgang das FCN-Spiel beleben.

Mickaël Biron Analyse FCN 1. FC Nürnberg Neuzugang Klose Transfer CLUBFOKUS Sturm Angriff Tempo
Foto: RWD / DO IT NOW Media

Biron zum FCN?

Der 1. FC Nürnberg möchte sich bekanntlich auch im Angriff noch verstärken. Der belgische Transferinsider Sacha Tavolieri schreibt auf „X“, dass sich der FCN mit Mickaël Biron einig sei. Am Donnerstagmorgen steht der Medizincheck bevor, ehe er beim Club einen Zweijahresvertrag mit weiterer Option unterschreiben soll. Als Ablösesumme nennt Tavolieri 800.000 Euro. Biron ist 27 Jahre alt und lief in der abgelaufenen Saison in der Hinrunde für OH Leuven auf, schaffte es in der ersten belgischen Liga aber kein einziges Mal in die Startelf.

In der Rückrunde lief es für ihn eine Liga tiefer bei RWDM Brüssel deutlich besser. Hier wurde er zum Unterschiedsspieler. Während der Aufstiegs-Playoffs trug das Nürnberger Transfergerücht sogar die Kapitänsbinde, scheiterte aber dennoch knapp mit seinem Team am großen Wurf.

Schneller Offensivspieler

Biron kann in der Offensive sowohl auf der Halbposition, im Sturm als auch auf dem rechten Flügel auflaufen. Während er auf der Außenbahn durchaus variabel agieren kann und – um gegenläufige Bewegungen zu ermöglichen – aus dem Halbraum heraus auch gerne mal kurz kommt, beläuft er mit seinem Tempo in der vordersten Reihe vor allem die Tiefe hinter der gegnerischen Abwehr. Dabei zeichnen ihn unter anderem seine gute Positionierung sowie seine Wendigkeit und schnellen Körpertäuschungen aus.

Darüber hinaus ist er aber auch bereit, intensiv gegen den Ball zu arbeiten. Das zeigt sich auch daran, dass er schnell im Sprint nach hinten verteidigt, sobald er überspielt wird. Er besitzt dadurch auch die Fähigkeit, viele zweite Bälle einzusammeln.

Mickaël Biron kam in der abgelaufenen Rückrunde zumeist über halbrechts.

Birons Top-Werte

Dass der FCN unter Joti Chatzialexiou bekanntermaßen viel Wert auf Datenscouting legt, wird in Birons Fall schnell ersichtlich. Der Nationalspieler des Inselstaats Martinique (17 Spiele, 7 Tore) dominierte 2024/25 die Challenger Pro League. Er verzeichnete mit über 6 Ballaktionen im gegnerischen Strafraum pro 90 Minuten die meisten der Liga. Seine mehr als 4 Abschlüsse pro 90 Minuten waren ebenfalls Bestwert der zweithöchsten belgischen Spielklasse.

Nicht minder beeindruckend sind die 62 % erfolgreichen Dribblings des 1,70 Meter großen Offensivspielers. Auch seine kreierten Torchancen, progressiven Läufe mit Ball und Flankenpräzision waren allesamt weit überdurchschnittlich. Seine 5 Defensivduelle pro 90 Minuten waren die meisten aller Offensivspieler seines Vereins. Die 71 % gewonnenen Defensivzweikämpfe waren sogar Bestwert aller Mitspieler.

Interessantes Profil

Der trickreiche Biron würde mit seinem Profil gut zum Nürnberger Spielstil passen – zumal er auch das „Spielen und Gehen“ in sich hat, also nach dem Abspiel sofort den nächsten freien Raum beläuft. Er eignet sich gut als kreativer Offensivspieler, der im Angriff fast jede Position ausfüllen kann. Sucht man nach Kritikpunkten, kann man anführen, dass er sich in der ersten belgischen Liga offensichtlich nicht durchsetzen konnte.

Aus Datensicht fällt seine Passquote von 72 % auf, die in der Vorsaison die zweitschwächste seines Teams war. Auch vor dem gegnerischen Tor hat er noch Luft nach oben: In der Rückrunde erzielte er aus Torchancen für 8 Expected Goals „nur“ 6 Treffer. In all seinen beim Datenanbieter Wyscout erfassten Partien verzeichnet er aus 66 xG lediglich 52 Tore. Ein Glück, dass sein neuer Trainer wohl Miroslav Klose heißen wird.