Dieser FCN-Spieler soll nach Belgien verliehen werden

Im Zuge des Transfers von Mickael Biron soll offenbar ein Spieler des 1. FC Nürnberg leihweise zu RWDM Brussels wechseln.

Ali Loune 1. FC Nürnberg CLUBFOKUS Transfer Abgang Mittelfeld
Foto: FCN

Biron-Deal inklusive Leihgeschäft

Wie der 1. FC Nürnberg inzwischen offiziell bestätigte, verstärkt sich der Club mit Stürmer Mickael Biron. Der 27-Jährige kommt vom belgischen Zweitligisten RWDM Brussels. Laut Informationen des belgischen Transferexperten Sacha Tavolieri soll sich der FCN die Dienste des dynamischen Tiefenläufers rund 800.000 Euro kosten lassen.

Offenbar umfasst der Deal jedoch nicht nur die Ablösezahlung. Wie Tavolieri weiter berichtet, soll RWDM zusätzlich einen Spieler aus Nürnberg per Leihe erhalten. Da beim Brüsseler Klub derzeit noch viele Kaderbaustellen bestehen, kämen theoretisch mehrere Club-Profis dafür infrage.

Leihen als „strategischer Hebel“?

Spieler wie Winners Osawe oder Nick Seidel könnten beispielsweise in Belgien wichtige Spielpraxis sammeln – zumal der FCN-Kader derzeit 35 Spieler umfasst, den Höchstwert der 2. Bundesliga. Sportvorstand Joti Chatzialexiou hatte bereits angekündigt, Leihen künftig „als strategischen Hebel, um Weiterentwicklung voranzutreiben“ zu nutzen. In der Vergangenheit dienten Leihgeschäfte beim Club jedoch oft eher dazu, nicht mehr eingeplante Spieler von der Gehaltsliste zu streichen.

Diese Vorgehensweise könnte auch in diesem Fall greifen. Denn laut Tavolieri soll Ali Loune an RWDM Brussels ausgeliehen werden. Der Mittelfeldspieler war in der vergangenen Saison bereits an den Drittligisten Erzgebirge Aue verliehen worden. Seitdem ist der 23-Jährige nicht mehr zum Training am Valznerweiher zurückgekehrt, da er sich auf Vereinssuche befindet.

Ali Loune spielte eine ordentliche Saison bei Erzgebirge Aue.

Keine Zukunft in Nürnberg – Kaufoption?

Für Loune wäre ein Wechsel nach Brüssel eine Chance, weiterhin Spielpraxis zu sammeln – zumal RWDM aktiv auf der Suche nach einem zentralen Mittelfeldspieler ist. Eine sportliche Zukunft in Nürnberg scheint es für ihn hingegen nicht mehr zu geben. Ob bei einer möglichen Leihe auch eine Kaufoption oder -pflicht integriert ist, ist bislang nicht bekannt, wäre aus FCN-Sicht aber ratsam. Update: Laut dem belgischen Sportjournalisten Julien Denoël soll es sich um einen festen Transfer handeln. Demnach unterschreibt Loune für drei Jahre bei RWDM Brussels.